Universität Wien

030332 SE Decisionism (Hobbes, Schmitt, Lübbe) (2019W)

(auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 17.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
  • Thursday 09.01. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Friday 10.01. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Am Ende jeder Überlegung steht, wenn gehandelt werden muss, eine Entscheidung: so und nicht anders, dies, aber nicht jenes. Entscheidungen sind entweder begründet oder befreien uns vom unentschiedenen Schwanken zwischen unzureichenden Gründen. Im letzteren Fall durchtrennt die Entscheidung einen gordischen Knoten. Aber woher kommt sie dann? Aus dem Nichts?
Das Seminar versucht dem Phänomen der Entscheidung im Kontext des Rechts auf den Grund zu gehen und tastet sich vorsichtig zu theologischen Implikationen vor.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Seminar/Diplomseminararbeit, Präsentation, Beteiligung an der Diskussion.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit bei allen Terminen, Teilnahme an der Diskussion, Referat und schriftliche Seminararbeit/Diplomsem.

Examination topics

Referate der TN mit anschließender Diskussion

Reading list

Eine erste Einstiegslektüre wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Weitere Unterlagen werden im moodle zum Abrufen zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15