030337 SE European and national business and tax law (2018S)
Current developments in European and national business and tax law (for Doctoral Candidates)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 09.02.2018 00:01 to Mo 26.02.2018 23:00
- Deregistration possible until We 14.03.2018 23:59
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung für DissertantInnen am 14.03.2018, 15h
Wednesday
14.03.
15:00 - 17:00
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Wednesday
14.03.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
21.03.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
11.04.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
18.04.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
25.04.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
02.05.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
09.05.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
16.05.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
23.05.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
30.05.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
06.06.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
13.06.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday
20.06.
18:00 - 20:00
Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalt der Lehrveranstaltung:Das Seminar „Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht“ ist Rechtsproblemen von besonderer Aktualität und Praxisrelevanz gewidmet. Die Vorträge werden von namhaften Praktikerinnen und Praktikern, sowie Universitätsprofessorinnen und -professoren gehalten. Das Programm ist unter http://finanzrecht.univie.ac.at/veranstaltungen/ und http://unternehmensrecht.univie.ac.at/team/torggler-ulrich/veranstaltungen/ abrufbar.Teilnehmen können Kolleginnen und Kollegen, die ein weiteres Seminar im Dissertationsfach (8824), oder ein weiteres frei wählbares Seminar für Dissertantinnen und Dissertanten (8825) absolvieren möchten.Ziele des Seminars:Das Seminar dient der wissenschaftlichen Beschäftigung mit einer konkreten Fragestellung. Es soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich in einem Fachgebiet zu vertiefen und im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung ein Thema eigenständig zu bearbeiten.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit in der Vorbesprechung. Anwesenheit in den Seminareinheiten (s.o.; zweimaliges Fehlen erlaubt); positiv bewertete schriftliche Arbeit.Gegenstand der schriftlichen Arbeit ist das Thema einer Seminareinheit, samt Zusammenfassung von Vortrag und Diskussion.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15