030340 VO Public International Law I (2009W)
(Foundations and Sources)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 20.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 27.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 03.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 10.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 24.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 01.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 15.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 12.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 19.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Abgrenzungen,· Strukturmerkmale und Besonderheiten der Völkerrechtsordnung,· geschichtlicher Überblick über die Entwicklung und Wissenschaftsgeschichte des Völkerrechts,· Völkerrechtsquellen,· Völkerrecht und Landesrecht, Völkerrechtssubjekte: die Staaten
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von Grundkenntnissen (vor allem der Arbeit mit den Quellen) im Bereich des Völkerrechts, dessen Beziehungen zum innerstaatlichen Recht sowie dessen Bedeutung in den internationalen Beziehungen.
Examination topics
Vorlesung mit Ausgabe von Unterlagen, Gelegenheit zu Fragen und Diskussion
Reading list
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (4. Aufl., 2004)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15