030340 PF Compulsory Practical Exercise on Commercial Law (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 12.09.2015 00:01 to Mo 28.09.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 13.10.2015 23:59
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Unentschuldigtes Fehlen in der ersten Übungseinheit führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen über u:space sind bis spätestens 13.10.2015 möglich.
Siehe http://wirtschaftsprivatrecht.univie.ac.at- Wednesday 14.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 21.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 28.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 04.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 11.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 18.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 25.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 02.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 09.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 16.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 13.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Wednesday 20.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Prüfungsrelevante Gebiete des Wirtschaftsprivatrechts (Unternehmensrecht iwS). Der Schwerpunkt liegt im WS 2015/16 auf dem Gesellschaftsrecht (begleitend zur VO): Grundlegende Ordnungsfragen des Gesellschaftsrechts; insbesondere der Personen- (GesBR, OG, KG) und Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, ferner SE).
Assessment and permitted materials
Eine positive Gesamtbeurteilung ("Zeugnis") setzt voraus:- Positive KlausurnoteEs gibt zwei Klausurtermine:
1. Klausurtermin: 09.12.2015
2. Klausurtermin: 13.01.2016Erforderlich ist eine positive Klausur. Werden optional beide Klausuren mitgeschrieben, errechnet sich die Klausurnote aus dem Mittel der beiden Arbeiten, das mindestens 4,5 betragen muss.und- Positive MitarbeitsnoteVoraussetzung für eine positive Mitarbeitsnote sind Mitarbeitsbeiträge in drei verschiedenen Lehreinheiten. Überdurchschnittliche Mitarbeit verbessert die Mitarbeitsnote. Ein laufend aktualisiertes Verzeichnis der Zahl der Beiträge der Studierenden ist online unter http://wirtschaftsprivatrecht.univie.ac.at verfügbar. Beanstandungen werden nur bis 12 Uhr am Folgetag der jeweiligen Übungseinheit per E-Mail (melanie.dukovski@univie.ac.at) angenommen.Klausurnote und Mitarbeitsnote machen zu jeweils 50 % die Gesamtnote aus (kaufmännisch gerundet).Unentschuldigtes Fehlen in der ersten Übungseinheit führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen über u:space sind bis spätestens 13.10.2015 möglich.
1. Klausurtermin: 09.12.2015
2. Klausurtermin: 13.01.2016Erforderlich ist eine positive Klausur. Werden optional beide Klausuren mitgeschrieben, errechnet sich die Klausurnote aus dem Mittel der beiden Arbeiten, das mindestens 4,5 betragen muss.und- Positive MitarbeitsnoteVoraussetzung für eine positive Mitarbeitsnote sind Mitarbeitsbeiträge in drei verschiedenen Lehreinheiten. Überdurchschnittliche Mitarbeit verbessert die Mitarbeitsnote. Ein laufend aktualisiertes Verzeichnis der Zahl der Beiträge der Studierenden ist online unter http://wirtschaftsprivatrecht.univie.ac.at verfügbar. Beanstandungen werden nur bis 12 Uhr am Folgetag der jeweiligen Übungseinheit per E-Mail (melanie.dukovski@univie.ac.at) angenommen.Klausurnote und Mitarbeitsnote machen zu jeweils 50 % die Gesamtnote aus (kaufmännisch gerundet).Unentschuldigtes Fehlen in der ersten Übungseinheit führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen über u:space sind bis spätestens 13.10.2015 möglich.
Minimum requirements and assessment criteria
Vorbereitung insbesondere auf den unternehmensrechtlichen Teil der FÜM II (Training der Falllösung nach Anspruchsgrundlagen) sowie auf die MP Unternehmensrecht.
Examination topics
Interaktive Diskussion und Lösung vorgegebener Fälle. Diese sind laufend auf http://wirtschaftsprivatrecht.univie.ac.at/ abrufbar.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15