030349 SE Current developments in criminal law (2020S)
for diploma and doctoral students
Continuous assessment of course work
Labels
Zuteilung erfolgt in der VB nach Studienfortschritt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2020 00:01 to Mo 24.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung: Freitag, 06.März 2020, 12:00 Uhr, Institut für Strafrecht, Besprechungsraum, Schenkenstraße 4, 2. Stock
- Thursday 28.05. 10:00 - 19:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Friday 29.05. 10:00 - 19:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Im Seminar ist die Ausarbeitung des jeweiligen Bearbeitungsthemas in mündlicher Form sowie die Teilnahme an der Diskussion nach jeder Präsentation vorgesehen. Die Endnote der Lehrveranstaltung setzt sich zu 75% aus der Beurteilung der mündlichen Präsentation und zu 25% aus der Beurteilung der mündlichen Mitarbeit zusammen.• Mindesterfordernis für eine positive Bewertung ist die Anwesenheit an den Seminartagen sowie eine Beteiligung an der Diskussion nach den jeweiligen Referaten.• Sofern Diplomand*innen eine Seminararbeit abgeben, die sie als Diplomandenseminararbeit approbieren lassen wollen, wird diese gesondert (nach einer fakultativen Feedbackschleife) benotet.Achtung! Beachten Sie das UPDATE oben!
Minimum requirements and assessment criteria
Mündliche Präsentation und Teilnahme an der Diskussion.Achtung! beachten Sie das UPDATE oben!
Examination topics
Präsentationsthema
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Zudem übermitteln Sie ein Handout sowie die Präsentationsfolien. Die Benotung erfolgt anhand des Manuskripts (75% der Gesamtnote) sowie der Präsentation inkl Handout (25% der Gesamtnote). Abgabetermin ist der 29.5.2020 (an farsam.salimi@univie.ac.at sowie alexander.tipold@univie.ac.at). Die Seminararbeit ist davon vollkommen unabhängig.