030359 UE Case Study Course in Commercial and Business Law (2019W)
zur Vorbereitung auf die FÜM II (Novembertermin)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 00:01 to Th 07.11.2019 23:59
- Deregistration possible until Mo 11.11.2019 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 08.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 15.11. 17:00 - 20:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 18.11. 18:00 - 21:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 22.11. 17:00 - 20:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand von Klausuren sollen die Studenten auf den unternehmensrechtlichen Teil der FÜM II vorbereitet werden. Die Klausuren werden in einer prüfungsähnlichen Situation geschrieben. An die Klausur anschließend erfolgt eine Klausurbesprechung, in der das selbstständige Erarbeiten von Falllösungen im Bereich des Unternehmensrechts anhand der gesetzlichen Vorgaben, der von der Lehre vorgeschlagenen Lösungsansätze und der Judikatur wiederholt wird.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur und Anwesenheit. Für die Klausur dürfen nur solche Hilfsmittel verwendet werden, die auch bei der FÜM II zugelassen sind.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Klausur und Anwesenheit. Bei positiver Absolvierung erfolgt ein Eintrag ("+") im Sammelzeugnis. Noten werden keine vergeben.
Examination topics
Orientiert sich an der FÜM II für den Novembertermin 2019.
Reading list
Bitte beachten Sie hierfür den Aushang der FÜM II für den Novembertermin 2019.
Association in the course directory
Last modified: We 05.06.2024 00:09