030374 SE EU Labour Law and Social Law (2019W)
für DiplomandInnen und DissertantInnen
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.09.2019 00:01 to Th 10.10.2019 23:59
- Deregistration possible until Fr 18.10.2019 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
VB: Di 15.10.19, 12:00 Uhr, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Zi 001
Blocktermin am 5. und 6.12.: Die LV findet in Zusammenarbeit mit Prof. María Jesús García Morales der Universidad Autónoma de Barcelona statt.
- Thursday 05.12. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Verfassen eines Exposés im Anschluss an die Vorbesprechung. Referat zum Blocktermin im Jänner.
Diplomstudierende haben eine Diplomandenseminararbeit im Ausmaß von 50.000 Zeichen zu verfassen; Doktoratsstudierende eine Seminararbeit im Ausmaß von 10-15 Seiten.
Diplomstudierende haben eine Diplomandenseminararbeit im Ausmaß von 50.000 Zeichen zu verfassen; Doktoratsstudierende eine Seminararbeit im Ausmaß von 10-15 Seiten.
Minimum requirements and assessment criteria
s.o.
Examination topics
Reading list
Schrammel/Windisch-Graetz, Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (2018)
Franzen/Gallner/Oetker (Hg), Erfurter Kommentar zum Europäischen Arbeitsrecht (2018)
Barnard, EU Employment Law
Franzen/Gallner/Oetker (Hg), Erfurter Kommentar zum Europäischen Arbeitsrecht (2018)
Barnard, EU Employment Law
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Die Studierenden halten Referate im Ausmaß von 20 Minuten zu je einem Urteil. Anschließend folgt eine Diskussion.