Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030374 SE Labor Law Aspects of Digital Transformation and Sustainability (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 10.09.2024 00:01 to Mo 30.09.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung: Die letzte Einheit am 24.1.2025 findet, wie besprochen, digital (online über Moodle) statt.
- Wednesday 09.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 03.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Friday 13.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Tuesday 14.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Tuesday 21.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Friday 24.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Besprochen werden sowohl individual- als auch betriebsverfassungsrechtliche Aspekte von Digitalisierung und Nachhaltigkeit nach österreichischer Rechtslage, z. B. agile Arbeit unter Nutzung von IKT, wie auch aktuelle Rechtsakte der EU, z. B. zum Thema "KI" oder zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Assessment and permitted materials
Referat und schriftliche Ausfertigung
Minimum requirements and assessment criteria
s.o.
Examination topics
Arbeitsrechtliche Bestimmungen von Relevanz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, österreichische Rechtslage und Unionsrecht. Thematisiert werden insb. der Einsatz von künstlicher Intelligenz, algorithmisches Personalmanagement und Betriebsverfassung, datenschutzrechtliche Aspekte des Personalmanagements, Plattformarbeit, Einführung neuer Arbeitsmethoden, Telearbeit/Homeoffice, Restrukturierung, transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen, Whistleblowing, Entgelttransparenz, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Förderung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit im Betrieb, Betriebsvereinbarungen über menschengerechte Arbeitsgestaltung.
Reading list
wird bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 20.01.2025 14:05