Universität Wien

030386 SE Applied Methodology in Private Law (2020S)

(also for diploma and doctroal students)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Anmeldung in der Vorbesprechung.

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Termine 18. und 19.06.2020 auswärts
Anmeldung in der Vorbesprechung.

  • Monday 09.03. 16:00 - 17:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Kickoff Class)

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar zielt darauf ab, den üblich Ausbildungskanon, der sich auf die Beherrschung des positiven Zivil- und Unternehmensrechts sowie seiner Dogmatik kapriziert, wissenschaftlich zu ergänzen. Dazu sollen rechtswissenschaftliche Methoden abstrakt sowie in ihrer inhaltlichen Anwendung auf die Analyse des positiven Rechts betrachtet werden. Teilnehmende können so Fähigkeiten erwerben, die Ihnen bei der Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten wie etwa Seminararbeiten oder Dissertationen, aber auch allgemein bei der Erstellung wissenschaftlich gesättigter Schriftsätze behilflich sind.

Assessment and permitted materials

Beurteilt werden Referat, Diskussion und Seminararbeit. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich an den Diskussionen mit ihren Kolleginnen und Kollegen beteiligen.
Das Verfassen einer Seminararbeit setzt Kenntnisse in juristischer Methodik und Recherche voraus, sodass die Absolvierung der Lehrveranstaltung „Juristische Recherche“, „juristische Medienkompetenz“ oä vor dem Besuch des Seminars empfehlenswert ist.

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnahmevoraussetzungen:
- Modulprüfung aus Bürgerlichem Recht
- Modulprüfung aus Unternehmensrecht
- Bei Platzmangel entscheidet der Studienfortschritt über die Aufnahme (FÜM II etc)
- DissertantInnen werden bevorzugt aufgenommen

Examination topics

Beurteilt werden Referat, Diskussion und Seminararbeit.

Reading list

F. Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, 2. Auflage 2011

Dax/Hopf, AZR - Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen, 8. Auflage 2019

Konrath, SchreibGuide Jus, 4. Auflage 2018

Kerschner, Wissenschaftliche Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen, 6. Auflage 2014

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15