030391 UE Exercise in Legal and Constitutional History (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 15.04.2018 00:01 to We 02.05.2018 23:59
- Deregistration possible until Mo 07.05.2018 23:59
Details
max. 90 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 08.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 14.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 15.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 28.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 29.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 04.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 05.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 11.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 12.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 18.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Tuesday 19.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
2 Klausuren (60 Minuten),
mündliche Mitarbeit wird bei der Gesamtbeurteilung adäquat einbezogen.
Vorbereitung für die Übungsstunden laut Programm (via moodle bekannt gemacht) auf Grundlage des Manual Rechts- und Verfassungsgeschichte (4. Aufl. 2016);
Übungstexte werden den teilnehmern aus einem Quellenkorpus via moodle zur Verfügung gestellt
mündliche Mitarbeit wird bei der Gesamtbeurteilung adäquat einbezogen.
Vorbereitung für die Übungsstunden laut Programm (via moodle bekannt gemacht) auf Grundlage des Manual Rechts- und Verfassungsgeschichte (4. Aufl. 2016);
Übungstexte werden den teilnehmern aus einem Quellenkorpus via moodle zur Verfügung gestellt
Minimum requirements and assessment criteria
Absolvierung des 1. Semesters;
Teilnahme an mindestens einer der beiden Klausuren.
Das Versäumen einer Klausur wird einer negativen Bewertung gleichgehalten.
Ein Ersatztermin erlaubt versäumte Leitungen nachzuholen.
Teilnahme an mindestens einer der beiden Klausuren.
Das Versäumen einer Klausur wird einer negativen Bewertung gleichgehalten.
Ein Ersatztermin erlaubt versäumte Leitungen nachzuholen.
Examination topics
Ergibt sich aus dem Programm der LV (via moodle bekannt gegeben) bis zum Termin der 1. bzw. vom Termin der 1. bis zur 2. Klausur
Reading list
Manual (wie oben; darin weiterführende Literaturhinweise: H. Schlosser, Neuere Europ. Rechtsgeschichte2 (2014); W. Brauender, Europ. Privatrechtsgeschichte (2014)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Ausbildung und Entwicklung von Recht / Gesetzgebung / Rechtswissenschaft in Europa (Schwerpunkt Österreich);
Vortrag iVm ppt-Präsentation (histor. Quellentexte) - Diskussion