Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030395 KU Legal Literacy: Contract drafting, legislation & other areas of law (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 09.02.2021 00:01 to Fr 26.02.2021 23:59
- Deregistration possible until We 10.03.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.03. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 17.03. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 24.03. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 14.04. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 21.04. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 28.04. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 05.05. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 12.05. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 19.05. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 26.05. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 02.06. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 09.06. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 16.06. 16:30 - 18:30 Digital
- Wednesday 23.06. 16:30 - 18:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, schriftliche Aufgaben, Abschlusstest
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit, Mitarbeit, positiver Abschlusstest
Examination topics
In dieser LV geht es nicht um Faktenwissen, sondern um sprachliches Problembewusstsein. Jede/e Teilnehmer/in kann dies im Rahmen der Lehrveranstaltung erwerben.
Reading list
Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11
Was sollte ich in Schriftsätzen beachten?
Wie erkläre ich der Richterin, dass mein Mandant im Recht ist?
Für Studierende besonders relevant: Wie schreibe ich eine Seminararbeit?All das und vieles mehr behandeln wir im kommenden Semester. Wir versprechen Ihnen: Sie werden juristische Texte mit anderen Augen sehen.In den einzelnen Einheiten stehen Ihnen ExpertInnen aus der Praxis Rede und Antwort:Wissenschaft (Gerald Kohl, Uni Wien)
Gesetzgebung (Robert Fucik, Leitender Staatsanwalt, BMJ)
Vertragsgestaltung (Paul Nimmerfall, Uni Wien | Schönherr)
Rechtsprechung (Reinhard Hinger, Senatspräsident, OLG Wien)
Schriftsatzgestaltung (Dominik Loidl, bkp Rechtsanwälte)
Journalismus (Benedikt Kommenda, Journalist, Die Presse)
CV & Bewerbung (Catharin Valenza, Head of HR, Schönherr)Uns ist wichtig, dass Sie Ihr Semester optimal planen können.
Aufgrund der großen Anfrage können wir üblicherweise jedoch keine Fixplätze garantieren. Vor Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie aber jedenfalls ein E-Mail mit Informationen zum weiteren Ablauf der Lehrveranstaltung.Bei Fragen stehen Ihnen die LV-Leiter gerne jederzeit zur Verfügung!AUFGRUND DER AKTUELLEN COVID-19-LAGE FINDET DIE LEHRVERANSTALTUNG BIS AUF WEITERES ONLINE STATT. FALLS SICH DIE SITUATION ÄNDERT, STELLEN WIR IN RÜCKSPRACHE MIT DEN STUDIERENDEN GERNE WIEDER AUF PRÄSENZLEHRE UM.