Universität Wien

030402 KU Psychological Basics of Conflict Resolution (2010W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

1. Termin:
18.11.2010, 9.00-13.00, Hörsaal Schenkenstraße, 4. OG

Weitere Informationen siehe Homepage: http://zvr.univie.ac.at/wahlfachkorb-mediation
Anmeldung setzt Aufnahme in den WFK Mediation voraus.

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 02.12. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Thursday 09.12. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Saturday 11.12. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Thursday 16.12. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Es werden die verschiedenen Phasen einer Mediation vorgestellt und dann anhand eines beispielhaften Mediationsfalles in Kleingruppen angespielt. Jeweils anschließende Reflexions-Runden dienen der detaillierten Auswertung und theoretischen Reflexion der Rollenspiel-Erfahrungen.
Dadurch erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die wesentlichen kommunikativen Kompetenzen und die wichtigsten Aspekte der Grundhaltung eines Mediators in einer praxisnahen Mediations-Situation zu erfahren und einzuüben.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen grundlegende praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Durchführung einer Mediation nötig sind.

Examination topics

Interaktiv, mündliche Mitarbeit

Reading list

wird in der ersten Stunde bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15