030405 KU Remedial Course Criminal Law (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Teilnahme nach persönlicher Anmledung unter judith.palla@univie.ac.at bis 01.03.2019.LV ausschließlich zur Vorbereitung des 3. od. komm. Prüfungsantritts!
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
13.03.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
20.03.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
03.04.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
10.04.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
08.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
15.05.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
22.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
29.05.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
05.06.
11:00 - 12:45
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Wednesday
19.06.
11:00 - 13:00
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
• Es ist keine Leistungskontrolle vorgesehen, weil die LV als Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung gedacht ist.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
• Vorbereitung: Der Kurs kann nur beim Lernen und Verstehen unterstützen. Es wird von den TeilnehmerInnen daher selbstständige Vorbereitung auf die Kurseinheiten erwartet.
• Lernbehelfe: Bitte nehmen Sie zu jeder Einheit eine aktuelle Gesetzesausgabe mit! Eine Übersicht zu den empfohlenen Lernbehelfen zum Strafverfahrensrechts finden Sie hier: https://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/