030406 SE Seminar in Medical Law (2019W)
Current topics in Medical Law (for diploma and doctoral students)
Continuous assessment of course work
Labels
Persönliche Anmeldung im Sekretariat = am 01.10.2019
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Thursday 17.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Monday 13.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Tuesday 14.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Aktuelle medizinrechtliche Judikatur
Assessment and permitted materials
Seminar, Referat, Beiträge zur Diskussion
Mindestanforderung und Beurteilungsmaßstab:
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Abfassung einer Seminararbeit gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und die gelungene Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Es besteht Anwesenheitspflicht.
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit fließt zu 70%, das Referat zu 25% und die Diskussionsbeiträge zu 5% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein.
Mindestanforderung und Beurteilungsmaßstab:
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Abfassung einer Seminararbeit gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und die gelungene Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Es besteht Anwesenheitspflicht.
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit fließt zu 70%, das Referat zu 25% und die Diskussionsbeiträge zu 5% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung von Medizinrecht I und Medizinrecht II. Die Studierenden sollen die Fähigkeit erlangen, aktuelle rechtliche Fragestellungen des Medizinrechts selbständig aufzuarbeiten (insbesondere auch durch umfassende eigenständige Recherche) und die Ergebnisse strukturiert im Rahmen eines Referats zu präsentieren.
Examination topics
Verfassen einer Seminararbeit, Referate, Diskussion
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15