030407 UE Practical exercise on constitutional history (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 00:01 to Mo 26.09.2022 23:59
- Registration is open from Th 29.09.2022 00:01 to Mo 03.10.2022 23:59
- Deregistration possible until Mo 17.10.2022 23:59
Details
max. 70 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 17.10. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 24.10. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 31.10. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 07.11. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 14.11. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 21.11. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 28.11. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 05.12. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 12.12. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 09.01. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 16.01. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 23.01. 15:30 - 17:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Klausuren
Mitarbeit
Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Insgesamt positive Klausurnote
oder ausreichend mündliche Mitarbeit
oder ausreichend mündliche Mitarbeit
Examination topics
Wird auf Moodle und in den Einheiten vor den Klausuren bekannt gegeben.
Reading list
Stoff ist die Prüfungsliteratur "Manual": Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hrsg), Rechts- und Verfassungsgeschichte (4. Aufl., 2016 oder 5. Aufl., 2018)Alternativ und ergänzend dazu: zB Olechowski, Rechtsgeschichte. Einführung in die historischen Grundlagen des Rechts (4. Aufl., 2016, 5. Aufl., 2019)Die Quellenstellen sind enthalten in:
Quellensammlung Verfassungsgeschichte "QUESA" (4. Aufl. 2018), Download unter: https://rechtsgeschichte.univie.ac.at/lehre/quellensammlung/
Quellensammlung Verfassungsgeschichte "QUESA" (4. Aufl. 2018), Download unter: https://rechtsgeschichte.univie.ac.at/lehre/quellensammlung/
Association in the course directory
Last modified: We 28.09.2022 16:27
Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte durch Üben und Vertiefen des StoffesInhalte:
In der Pflichtübung werden ausgewählte Themengebiete aus der österreichischen und europäischen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte auf der Grundlage ausgewählter Quellentexte gemeinsam erarbeitet.Methoden:
Vortrag und Diskussion anhand von Quellenstellen. Erwünscht ist die Vorbereitung und aktive Teilnahme der Studierenden in Form von mündlicher Mitarbeit. Angaben zu dem Stoff und den Quellenstellen, die für die jeweiligen Übungseinheiten vorzubereiten sind, werden rechtzeitig vor den Einheiten auf Moodle bekanntgegeben.Falls die Situation bezüglich COVID es zulässt, wird es auch eine Exkursion geben.