Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030425 SE Seminar on Legal Philosophy and Religious Law: Revolutions and Woman´s Rights (2011W)
for undergraduate and graduate students
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: 12.10.2011, 15.00 Uhr, Sem 31
Blocktermin: 28.11.11 von 9-15h im Rewi-HS, Schenkenstr. 4.OG. und 29.11.11 12-18h im HS 1/Schenkenstr. 5.OG. Ergänzender Abendtermin (open end nach Bedarf): Vereinbarungim Rahmen des Blocktermins.Das Seminar wird im SS voraussichtlich wiederholt.
Blocktermin: 28.11.11 von 9-15h im Rewi-HS, Schenkenstr. 4.OG. und 29.11.11 12-18h im HS 1/Schenkenstr. 5.OG. Ergänzender Abendtermin (open end nach Bedarf): Vereinbarungim Rahmen des Blocktermins.Das Seminar wird im SS voraussichtlich wiederholt.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 28.11. 09:00 - 15:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Umbrüche im Nahen Osten soll im Rahmen dieses Seminars die Frage nach der Rolle von Frauen in Revolutionen und der Entwicklung von Frauenrechten nach Revolutionen gestellt werden. Ausgehend von der französischen Revolution und der in diesem Kontext stehenden ersten Frauenrechtserklärung von Olympe de Gouges werden wir uns mit den unmittelbaren und mittelbaren geschlechtsspezifischen Auswirkungen unterschiedlicher Revolutionen (z.B. 1848, Russische Revolution, Umformung des Osmanischen Reichs zur modernen Türkei, Islamische Revolution im Iran, "samtene Revolution" in Mittelosteuropa...) beschäftigen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28