Universität Wien

030425 SE Seminar on Legal Philosophy and Religious Law: Human Rights - Woman´s Rights (2013W)

"Violence against Woman" (for undergraduate and graduate students)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Block:

Feitag, 8.11., ab 10 Uhr st. im REWI-HS, Schenkenstraße
und
Dienstag, 12.11., ab 12 Uhr st., ebenfalls Schenkenstraße, aber im HS 3

Das Seminar ist ausgebucht, wird aber voraussichtlich im SS wiederholt.

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)

Information

Aims, contents and method of the course

Gewalt gegen Frauen stellt ein globales Phänomen mit vielen Facetten dar, wobei viele Formen international oft noch kaum als Problem wahrgenommen werden (v.a. häusliche Gewalt wie Schläge bis hin zur Vergewaltigung in der Ehe). Im europäischen Kontext werden sie zumindest problematisiert u. durch das Strafrecht sanktioniert. Generell erscheint die gesellschaftliche Toleranz in Europa heute niederschwelliger als in anderen Regionen der Welt, wo häufig bereits Minderjährige massiven Gewalterfahrungen ausgesetzt sind (FGM; Folter sog. "Hexenkinder"; Säureattentate auf Schülerinnen, Zwangsheiraten etc.). Vor diesem Hintergrund sollen im Seminar nicht nur staatliche Rechtsordnungen einer kritischen Gesamtanalyse in Hinblick auf Maßnahmen zur Gewaltprävention unterzogen werden (z.B. fragwürdige Wiedereinführung von Hexenprozessen). Es geht insbes. auch darum, die Rechtspraxis zu durchleuchten u. die gesellschaftlich-strukturellen Kontexte für (wachsende/sinkende) Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu untersuchen. Ein bes. Augenmerk wird dabei auch auf religiös-kulturellen Traditionen u. der aktuellen Rolle der Religionsgemeinschaften in Hinblick auf Gewaltprävention (z.B. Distanzierung von FGM und Zwangsehen durch namhafte Repräsentanten des Islam) bzw. Legitimation (z.B. Unterstützung des Hexenwahns durch afrikanische Geistliche) zu liegen haben.

Assessment and permitted materials

Referat, Handout und Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Themenabhängig

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15