030427 UE Exercise in European Law (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 13.05.2020 00:01 to Fr 12.06.2020 23:59
- Deregistration possible until Mo 15.06.2020 23:59
Details
max. 46 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Informationen zur Fernlehre der Übung 030427 siehe
https://eur-int-comp-law.univie.ac.at/lehre/lehrveranstaltungen-im-ss-2020/uebungen/europarecht/
- Monday 22.06. 10:00 - 18:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Tuesday 23.06. 10:00 - 18:30 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Application of advanced knowledge of formal and substantive European Law through individually prepared cases and their discussion in class.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Mitarbeit 50% (mind. 7 substantielle Beiträge zur Falllösung), 1 von 2 Klausuren 50%. In der ersten Übung angemeldete Studierende, die unentschuldigt nicht anwesend sind, werden automatisch abgemeldet und ihre Plätze werden durch anwesende Nachrücker von der Warteliste gefüllt. Es darf maximal während 2 Einheiten (=2x1,5 Stunden) unentschuldigt gefehlt werden.
Examination topics
Individuelle Vorbereitung und gemeinsame Lösung komplexer europarechtlicher Fälle aus ausgewählten Bereichen der Stoffabgrenzung (Prof. Jaeger) der Modulprüfung Europarecht.
Reading list
Entspricht der Pflicht- und Ergänzungsliteratur für die Modulprüfung bei Prof. Jaeger (siehe Stoffabgrenzung Prof. Jaeger auf http://europarecht.univie.ac.at/)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15