Universität Wien

030447 KU Foundations of an Idealistic Legal Ethics: Plato's Gorgias (2022W)

A Communicative Introduction into Plato's Practical Philosophy

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung NEU: Montag 24.10.2022 08:30-10:30 Uhr Digital
STORNO: Donnerstag, 03.11.2022 08:30 -10:30 Uhr Digital
Abschlussprüfung: 2. Dezember 2022 | 08:30 - 22:30 Uhr (eTest MOODLE)

  • Thursday 03.11. 08:30 - 10:30 Digital (Kickoff Class)
  • Monday 14.11. 08:30 - 14:30 Digital
  • Tuesday 15.11. 08:30 - 14:30 Digital
  • Wednesday 16.11. 08:30 - 14:30 Digital
  • Friday 02.12. 08:30 - 22:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs verfolgt die zweifache Absicht, grundsätzlich in die dialektische Denk- und Argumentationsweise Platons einzuführen anhand des GORGIAS, der als Platons modernster Dialog gilt. Darüber hinaus sollen die in diesem Text angesprochenen Themen Rhetorik, Ethik, Ästhetik im Lichte der politischen Macht diskutiert und damit wesentliche Grundlagen für die Entwicklung der europäischen Rechtsethik adressiert werden.
Die Lehrveranstaltung findet digital statt (MOODLE & ZOOM), es gibt in Moodle u.a. vorbereitende Vorübungen sowie in Zoom Referate und Diskussionen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle erfolgt durch aktive Mitwirkung an den Vorübungen in Moodle, den Referaten und Diskussionen in Zoom sowie der schriftlichen Beantwortung von abschließenden Reflexionsfragen zum Kurs erneut in Moodle.

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Benotung müssen aktive Kursbeitragsleistungen in Form der erfolgreichen Bearbeitung der Vorübungen, entsprechende Referatsleistung sowie positive Leistungen im Rahmen der schriftlichen Reflexionsfragen (open book) erbracht werden.

Examination topics

Prüfungsstoff ist der platonische Dialog GORGIAS, sowie dazu erläuternde und vertiefende Texte, die in MOODLE zur Verfügung gestellt werden.

Reading list

Wird in MOODLE bekannt gegeben bzw. zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: Th 11.05.2023 11:26