Universität Wien

030462 PF Compulsory practical exercise in EU-Law (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 56 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 20.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 27.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 03.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 24.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 08.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 15.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 22.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 29.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 12.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 19.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Vertiefung des materiellen sowie formellen Europarechts anhand von Judikaturbeispielen.
In jeder Einheit wird gemeinsam ein Fall gelöst und besprochen.

Assessment and permitted materials

Mündliche Mitarbeit (mind. 6 Mitarbeitsplus) sowie schriftliche Klausur.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Note setzt sich aus mündlicher Mitarbeit sowie der Klausurnote zusammen.
Es müssen mindestens 6 substantielle mündliche Beiträge erbracht werden, um den Mitarbeitsteil positiv zu absolvieren (50% der Endnote) sowie muss eine von zwei Klausurarbeiten positiv sein (wiederum 50% der Endnote).
ACHTUNG: Studierende die in der ersten Einheit unentschuldigt fehlen, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet und der frei werdende Platz wird sodann an andere Studierende von der Warteliste vergeben.

Examination topics

Europarecht, jeweils die Kapitel der gemeinsam gelösten Fälle.
Die jeweilige Stoffeinschränkung für die Klausuren wird in der Übung bekannt gegeben.

Reading list

Es wird empfohlen als Vorbereitung für die Modulprüfung aus Europarecht bereits jene Literatur für die Vorbereitung der Pflichtübung zu benutzen, die der konkrete Prüfer für die Modulprüfung empfiehlt.
Bitte unbedingt einen Kodex aus Europarecht (Vertragstexte und EMRK) mitbringen.

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15