030470 UE Exercise in Case Analysis in Criminal Law for Beginners (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2017 00:01 to Tu 26.09.2017 23:00
- Deregistration possible until Su 15.10.2017 23:59
Details
max. 64 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.10. 15:00 - 16:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Kickoff Class)
- Tuesday 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.12. 15:00 - 16:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 12.12. 15:00 - 16:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 16.01. 15:00 - 16:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 23.01. 15:00 - 16:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zum Erlangen des Übungszeugnisses wird Mitarbeit und eine positive Klausurarbeit benötigt.Klausur: 04.06.2018 und 18.06.2018, einstündig 15:00-16:00; in den jeweiligen auf die Klausur folgenden Einheiten nur Klausurrückgabe und -besprechung (ohne Anwesenheitspflicht).
Mitarbeit: mindestens ein Beitrag, bei fehlender Mitarbeit wird nach der Namensliste aufgerufen, bei Fehlen eines Beitrages bis zum LVA-Schluss sinkt die Endnote um einen Grad.
Anwesenheitspflicht: zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben wird toleriert. Fernbleiben der Vorbesprechung ohne vorherige (!) Entschuldigung führt zum Löschen von der Liste der Teilnehmenden.
Mitarbeit: mindestens ein Beitrag, bei fehlender Mitarbeit wird nach der Namensliste aufgerufen, bei Fehlen eines Beitrages bis zum LVA-Schluss sinkt die Endnote um einen Grad.
Anwesenheitspflicht: zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben wird toleriert. Fernbleiben der Vorbesprechung ohne vorherige (!) Entschuldigung führt zum Löschen von der Liste der Teilnehmenden.
Minimum requirements and assessment criteria
Übungsziel ist das Erlernen einer Grundkompetenz. Ein systematisches Herangehen an die Falllösung und ein strukturiertes, problem-orientiertes Arbeiten soll den TeilnehmerInnen vermittelt werden. Sie erwerben die Fähigkeit, Grundkenntnisse des Strafrechts (Allgemeiner Teil I, Besonderer Teil I) auf Lebenssachverhalte (Klausur, Prüfung, Praxis) anzuwenden.
Examination topics
Die TeilnehmerInnen arbeiten die Theoriegrundlagen durch Vorlesungen oder Selbststudium eigenständig auf und besprechen die Übungsfälle in der Lehrveranstaltung gemeinsam mit der Leiterin.
Reading list
https://www.facultas.at/facultas/list?submit=&quick=starthilfe+strafrecht
und/oder die jeweiligen Übungsmitschriften zu den Einheiten
und/oder die jeweiligen Übungsmitschriften zu den Einheiten
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Sie werden uU erst nach Anmeldung zur UE in der ersten Einheit bei Moodle angemeldet.