Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030473 PF Comp. pract.exerc.Criminal law and procedure (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 15.09.2012 00:05 to Mo 01.10.2012 15:46
- Registration is open from Tu 02.10.2012 12:13 to Tu 02.10.2012 12:14
- Deregistration possible until Su 21.10.2012 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 15.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 22.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 29.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 05.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 12.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 19.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 26.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 03.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 10.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 17.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 07.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 14.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 21.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Übung der strafrechtlichen Falllösung für Fortgeschrittene; Schwerpunkt Strafprozessrecht
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, eine von zwei angebotenen Klausuren positiv
Minimum requirements and assessment criteria
selbständige Bearbeitung von Strafrechtsfällen auf Modulprüfungsniveau
Examination topics
Reading list
Literatur: Kienapfel/Höpfel/Kert, Strafrecht, Allgemeiner Teil I, 14. Aufl. 2012;
Neumair, Strafrecht, Allgemeiner Teil II, 7. Aufl.;
Fuchs/Reindl-Krauskopf, Österreichisches Strafrecht, Besonderer Teil I (Delikte gegen den Einzelnen), 3. Aufl. 2009;
Bertel/Schwaighofer, Österreichisches Strafrecht, Besonderer Teil I 12. Aufl. 2012
Bertel/Schwaighofer, Strafrecht, Besonderer Teil II (Delikte gegen die Allgemeinheit), 10. Aufl., oder Hinterhofer, Strafrecht, Besonderer Teil II, 4. Aufl.;
Bertel/Venier, Das neue Strafprozessrecht, 4. Aufl. 2010, oder Seiler, Strafprozessrecht, 10. Aufl., 2009
Neumair, Strafrecht, Allgemeiner Teil II, 7. Aufl.;
Fuchs/Reindl-Krauskopf, Österreichisches Strafrecht, Besonderer Teil I (Delikte gegen den Einzelnen), 3. Aufl. 2009;
Bertel/Schwaighofer, Österreichisches Strafrecht, Besonderer Teil I 12. Aufl. 2012
Bertel/Schwaighofer, Strafrecht, Besonderer Teil II (Delikte gegen die Allgemeinheit), 10. Aufl., oder Hinterhofer, Strafrecht, Besonderer Teil II, 4. Aufl.;
Bertel/Venier, Das neue Strafprozessrecht, 4. Aufl. 2010, oder Seiler, Strafprozessrecht, 10. Aufl., 2009
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28