030474 KU Swiss constitutional law. Past and present (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 22.02.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.03.2021 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
10.03.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
17.03.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
24.03.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
14.04.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
21.04.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
28.04.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
05.05.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
12.05.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
19.05.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
26.05.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
02.06.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
09.06.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
16.06.
17:00 - 18:30
Digital
Wednesday
23.06.
17:00 - 18:30
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der verfassungsrechtlichen Entwicklung der Schweiz von der Vormoderne bis zur Gegenwart, wobei ein zeitlicher Bogen gespannt wird, der bei der Gründung der Alten Eidgenossenschaft 1291 ansetzt und die Anfänge der Schweizer Verfassungsstaatlichkeit 1798 sowie die Gründung des Schweizerischen Bundesstaates 1848 streift und schliesslich bis hin zu den aktuellen Entwicklungen im Schweizer Verfassungsrecht reicht.Es werden keine Vorkenntnisse im Schweizer Recht vorausgesetzt.
Assessment and permitted materials
Am Ende der Lehrveranstaltung wird es eine Online-Prüfung geben. Eine aktive Partizipation an der Lehrveranstaltung ist erwünscht.
Minimum requirements and assessment criteria
Es werden keine Vorkenntnisse im Schweizer Recht vorausgesetzt. Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studenten aus höheren und tieferen Semestern.
Examination topics
Prüfungsrelevant ist der Stoff, der in den einzelnen Vorlesungen bis zur Online-Prüfung behandelt wurde.
Reading list
Pahud de Mortanges René, Schweizerische Rechtsgeschichte, 2. Auflage, Zürich/St. Gallen 2017.
Häfelin Ulrich/Haller Walter/Keller Helen/Thurnherr Daniela, Schweizerisches Bundesstaatsrecht, 10. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2020.
Häfelin Ulrich/Haller Walter/Keller Helen/Thurnherr Daniela, Schweizerisches Bundesstaatsrecht, 10. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2020.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12