030478 KU The Activity of Judge and Attorney (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen: Absolvierung von Bürgerlichem Recht, ZGV und Strafrecht
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 27.09.2012 14:45 to Su 07.10.2012 23:59
- Deregistration possible until Su 07.10.2012 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 15.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 22.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 05.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 19.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 17.12. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 14.01. 09:00 - 11:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 21.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
08.10.2012: Block 1: Einführung (Verfassungsrechtliche Grundlagen, Gerichtsorganisation incl Höchstgerichte und EuGH/EGMR, AsylGH, Berufsbild der RichterInnen und StaatsanwältInnen, Grundlagen der Berufsethik, Standesvertretung), Vortragende: Dr. Maria Wittmann-Tiwald (Richterin des OLG Wien), Dr. Reinhard Hinger (Richter des OLG Wien), Hofrat des VwGH Dr. Peter Nedwed15.10.2012: Block 2: Zivilgerichtsbarkeit in der Praxis: Mag.a Sabine Matejka (Richterin des BG Leopoldstadt), Mag. Harald Wagner (Richter des HG Wien)22.10.2012: Block 3: Zivilgerichtsbarkeit in der Praxis- Fortsetzung: Mag. Johann Guggenbichler (Richter des OLG Wien), Dr. Katharina Gröger (Richterin des BG Josefstadt); 8.30 Uhr Treffpunkt beim Eingang Justizpalast, Verhandlungssaal 3091 (- 11.30 Uhr)5.11.2012: Block 4: Strafgerichtsbarkeit in der Praxis Teil I (Grundlagen, Bezirksgerichtliches Verfahren, Diversion), Vortragende: Dr. Oliver Scheiber (Vorsteher des BG Meidling), Mag.a Romana Fritz (Richterin des BG Meidling)19.11.2012: Block 5: Strafgerichtsbarkeit in der Praxis Teil II (Gerichtshofverfahren, Staatsanwaltschaften), Vortragende: Mag. gerald Wagner (LG für Strafsachen Wien), Dr. Judith Hester (Staatsanwältin); 8.30 Uhr: Treffpunkt Straflandesgericht Wien beim Eingang Landesgerichtsstrasse 11, 1080 Wien. (Verhandlungssaal 2061)17.12.2012: Block 6: Außerstreitgerichtsbarkeit/Familienrecht in der Praxis: Vortragende: Mag.a Martina Erlebach (Richterin des BG Innere Stadt Wien), Dr. Peter Barth (Richter, Legist im Bundesministerium für Justiz)14.1.2013: Block 7: Wie wird man RichterIn/StaatsanwältIn Auswahlverfahren und Ausbildung. Vortragende: Dr. Gerhard Jelinek (Vizepräsident des OLG Wien), Mag.a Maria Tcholakova (Staatsanwältin); 8.00 Uhr Treffpunkt Straflandesgericht Wien beim Eingang Wickenburggasse, Schlungszentrum
Assessment and permitted materials
ständige Anwesenheit (1 Mal entschuldigtes Fehlen möglich); Mitarbeit; Prüfung am Semesterende (21.1.2013, Modalitäten werden in der LVA bekanntgegeben)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15