Universität Wien

030484 PKU Intensive work on criminal law cases (2023W)

Exam preperation for January 2024

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich bereits für einen zeitnahen Antritt zur Modulprüfung Strafrecht vorbereiten (= Klausurenkurs). Sie ist ungeeignet für Studierende, die erst eine AÜ absolviert haben.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 100 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 08.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9 (Kickoff Class)
Tuesday 09.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday 11.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Friday 12.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Monday 15.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday 17.01. 17:00 - 20:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Thursday 18.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Friday 19.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday 23.01. 16:45 - 19:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Wednesday 24.01. 17:00 - 20:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich bereits für den Jänner- oder Märztermin zur Modulprüfung vorbereiten.

Optimale Vorbereitung für die Modulprüfung anhand früherer Modulprüfungsfälle, die in einer Klausurensituation selbst ausgearbeitet und selbst korrigiert und anschließend eingehend besprochen werden.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Abgabe der ausgearbeiteten Fälle

Minimum requirements and assessment criteria

Die Übung richtet sich an Fortgeschrittene, die knapp vor der Modulprüfung stehen. Sie ist nicht geeignet für Studierende, die lediglich eine AUE aus Strafrecht absolviert haben.
Beurteilt wird allein die Teilnahme (Anwesenheit und Abgabe der ausgearbeiteten Fälle).

Beurteilung: mit Erfolg teilgenommen/ohne Erfolg teilgenommen.

Ein unentschuldigtes Fernbleiben in der ersten Einheit führt zur Abmeldung.

Examination topics

Reading list

AT I und II
BT I und II
Strafprozessrecht (jeweils im Umfang des Modulprüfungsstoffs)
Siehe dazu http://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/

Association in the course directory

Last modified: Fr 06.10.2023 11:47