Universität Wien

030505 VO Administrative Procedure and Administrative Jurisdiction (2019W)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Donnerstag 16.01.2020: voraussichtlich Exkursion zum Verwaltungsgericht Wien
Dieser Termin kann aus organisatorischen Gründen erst kurzfristig fixiert werden.

  • Wednesday 16.10. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 23.10. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 30.10. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 06.11. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 13.11. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 20.11. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 27.11. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 04.12. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 11.12. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 08.01. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 15.01. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 22.01. 08:30 - 12:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden die Grundzüge des Verwaltungsverfahrensrechts und der Verwaltungsgerichtsbarkeit in kompakter Form näher zu bringen. Dabei sollen die Grundstrukturen des Verfahrens vermittelt und die Fähigkeit entwickelt werden, verfahrensrechtliche Fälle selbständig zu lösen.

Methode:
Folienunterstützte Frontalvorlesung, in der Fragen jederzeit willkommen sind, deren Stoff anhand von Fällen vertieft wird und die durch elektronische Übermittlung von Leitentscheidungen und Schlüsseltexten ergänzt wird

16. Oktober 2019: Grundlagen
Verfahren im öffentlichen Recht; Entwicklung; verfassungsrechtliche Grundlagen; europarechtliche Bezüge; Anwendungsbereich der Verwaltungsverfahrensgesetze
23. Oktober 2019: Die Akteure
Behörden: Zuständigkeit; Willensbildung und Befangenheit; Parteien und Beteiligte; Vertretung
30. Oktober 2019: Verkehr zwischen den Akteuren
Anbringen; Niederschriften; Akteneinsicht; Erledigungen; Zustellung; Fristen
6. November 2019: Ermittlungsverfahren
Zweck, Gang und Grundsätze des Verfahrens; mündliche Verhandlung; Präklusion und Quasiwiedereinsetzung; Großverfahren; Aussetzung; Beweis; Sachverständige
13. November 2019: Verfahrenserledigung
Begriff, Merkmale und Typen des Bescheids; Bescheiderlassung; Kosten
20. November 2019: Administrative Rechtsmittel und sonstige Rechtsbehelfe
Berufung; Wiedereinsetzung; Wiederaufnahme; Entscheidungspflicht und Devolutionsantrag; Abänderung und Behebung von Amts wegen
27. November 2019: Organisation und Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte
Bundesverwaltungsgericht; Landesverwaltungsgerichte; Zuständigkeitsabgrenzung; Anfechtungsgegenstände; Verwaltungsgerichtshof
4. Dezember 2019: Beschwerde an das Verwaltungsgericht
Beschwerdelegitimation; Vorverfahren: Beschwerdevorentscheidung und Vorlageantrag, Bescheidnachholung
11. Dezember 2019: Verfahren vor dem Verwaltungsgericht
Verhandlung und Beweisaufnahme; Kognitionsbefugnis; Erkenntnisse und Beschlüsse; Entscheidungspflicht; Kosten; Wiederaufnahme und Wiedereinsetzung
8. Jänner 2020: Revision, Fristsetzungsantrag und Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof
Revisionszulassung, Revisionsanforderungen und Revisionsvorentscheidung; Verfahrenshilfe; Fristsetzungsantrag; Verfahren vor dem VwGH; Erledigung
15. Jänner 2020: Verwaltungsstrafrecht und –verfahren
Verwaltungsübertretung, Strafen und ihre Bemessung; Zuständigkeit, Konkurrenz, Verjährung; Sicherungsmaßnah¬men; ordentliches Verfahren; abgekürzte Verfahren; Besonderheiten des verwaltungsgerichtlichen Strafverfahrens
16. Jänner 2020 (voraussichtlich): Exkursion zum Verwaltungsgericht Wien
22. Jänner 2020: Vollzug und Vollstreckung
Vollzug von Freiheitsstrafen; Vollstreckungsvoraussetzungen; Vollstreckungsbehörden; Vollstreckungsmittel, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz; Vollstreckungsverfahren und kosten

Assessment and permitted materials

Keine

Minimum requirements and assessment criteria

Keine

Examination topics

Keiner

Reading list

Literatur:
Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Aufl. 2018
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts, 11. Aufl. 2019

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15