030507 KU Victimology (2015S)
Criminological and legal aspects of the rule of the victim
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 13.04. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Wednesday 15.04. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 04.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Wednesday 06.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 11.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Der Kurs richtet sich an interessierte Studierende, die im Rahmen interaktiver Mitarbeit Themen der Opferforschung, der Opferwerdung und der Stellung von Opfern im Strafverfahren anhand von Referaten diskutieren und erörtern möchten. Zusätzlich sollen Gastvortragende, die im Bereich der Betreuung von Opfern von Straftaten tätig sind, über ihre Aufgaben und Erfahrungen berichten und den Bezug zur Praxis herstellen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Die Studierenden sollen anhand von Referaten aktiv an der Lehrveranstaltung mitwirken. Außerdem bietet die Einbindung einer E-Learning-Plattform ein unterstützendes Element zur Gestaltung des Unterrichts.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15