Universität Wien

030509 SE Civil Law, Conflict of Laws (2019W)

for diploma and doctoral students

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Online-Anmeldung während der Hauptanmeldefrist; Anmeldevoraussetzung: positive Absolvierung der MP Bürgerliches Recht.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German, Slovenian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG (Kickoff Class)
  • Monday 09.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
  • Tuesday 10.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Vertiefung zivil- und kollisionsrechtlicher Kernkompetenzen.
Methode: Referat, Verfassen einer Seminararbeit, Diskussion.
Inhalte: Aktuelle Fragestellungen aus dem Zivilrecht und IPR, Rechtsvergleichung.

Assessment and permitted materials

Referat, schriftliche Arbeit, Diskussion.
Die Arbeit kann ENTWEDER in deutscher ODER in slowenischer Sprache verfasst werden. Dies gilt auch für das Referat.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen: Positive Absolvierung der MP Bürgerliches Recht.
Beurteilungsmaßstab: in die Endnote fließen das Referat, die Beteiligung an der Diskussion und die Seminararbeit ein. Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleiterin eine mündliche Reflexion der abgegeben Seminararbeit vorsehen, die erfolgreich zu absolvieren ist.
Es besteht Anwesenheitspflicht.

Examination topics

Vorträge, Diskussion, Verfassen einer Seminararbeit.

Reading list

Näheres in der Seminarvorbesprechung.

Association in the course directory

Last modified: Fr 06.05.2022 00:15