030511 KU Gender, law and power (2011S)
Intersectional perspectives of Legal Gender Studies
Labels
Weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/elisabeth.holzleithner/genderintersektional.htm
Die Lehrveranstaltung findet im Seminarraum 31 am Juridicum statt.
http://homepage.univie.ac.at/elisabeth.holzleithner/genderintersektional.htm
Die Lehrveranstaltung findet im Seminarraum 31 am Juridicum statt.
Details
max. 35 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung zu Semesterende. Mündliche Prüfung bei Bedarf.
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis für die Komplexität der diskutierten Themen und Probleme
Examination topics
Vortrag und Diskussion; Vorbereitung durch Lektüre der vorgeschlagenen Texte ist wünschenswert.
Reading list
Elisabeth Holzleithner, Recht Macht Geschlecht. Legal Gender Studies. Eine Einführung, Wien 2002
Weitere Texte werden über die Lernplattform Fronter zur Verfügung gestellt.
Weitere Texte werden über die Lernplattform Fronter zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 19.08.2020 07:55
Geschlechtliche und sexuelle Autonomie in multikultureller Perspektive