030512 SE Seminar on Commercial and Business Law: Main Emphasis Law of Sports Clubs (2021S)
for Undergraduates
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 01.03.2021 23:59
- Deregistration possible until Mo 08.03.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 11:00 - 13:00 Digital (Kickoff Class)
- Monday 07.06. 08:00 - 20:00 Digital
- Wednesday 16.06. 08:00 - 19:50 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Presentation by the students and discussion
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung erfolgt anhand der
- schriftlichen Seminararbeit
- mündlichen Präsentation
- Mitarbeit
Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!
- schriftlichen Seminararbeit
- mündlichen Präsentation
- Mitarbeit
Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!
Minimum requirements and assessment criteria
Die schriftliche Seminararbeit wird anhand der gängigen Kriterien (mind. 50.000 Zeichen, Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis) beurteilt. Die Arbeit hat sich mit aktuellen und relevanten Fragen der Bereiche des Unternehmensrechts zu befassen.Im Rahmen der mündlichen Präsentation (max 15 Minuten) werden die wesentlichen Thesen der Seminararbeit präsentiert. Anschließend findet eine inhaltliche Diskussion zu dem jeweiligen Thema statt.
Examination topics
Unternehmensrecht, Wirtschaftsrecht
Reading list
Einschlägiges Schrifttum im Unternehmens- und Wirtschaftsrecht:
ZB Kommentare zum Gesellschaftsrecht und Vereinsrecht; Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017); Monographien zum Vereins- und Gesellschaftsrecht; einschlägige Sammelwerke. Einschlägige Monographien zum Recht der Sportvereine.Als erster Einstieg wird insbesondere empfohlen:
Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger, Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Demonstrative Übersicht über Werke zum Vereinsrecht:Kommentare und Werke zum Vereinsrecht:Höhne/Jöchl/Lummerstorfer, Das Recht der Vereine, 6. Aufl. (2020).Krejci/S. Bydlinski/Weber-Schallauer (Hrsg), Vereinsgesetz Kurzkommentar, 2. Aufl. (2009).Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019).Demonstrative Aufzählung von Kommentaren und Werken zum Recht der Sportvereine:Hargassner, Handbuch für Vereinsfunktionäre Vereinsrechtlicher Ratgeber für Ehrenamtliche, 3. Aufl. (2018).Haunschmidt (Hrsg), Sport und Recht in Österreich. Für Sportler, Vereine, Verbände und Sponsoren (2006).Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Unternehmensrecht:Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 3. Aufl. (2017).Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch, I, 4. Aufl., II, 3. Aufl. (Erscheinungsjahr extra zu beachten).U. Torggler (Hrsg), Unternehmensgesetzbuch Kommentar, 3. Aufl. (2019).Zib/Dellinger (Hrsg), UGB Unternehmensgesetzbuch Großkommentar, mehrere Bände, erschienen ab 2010.Gesellschaftsrecht:Allgemein:Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2020).Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017).Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht, 5. Aufl. (2019).Kommentare zum GmbHG:Foglar-Deinhardstein/Aburumieh/Hoffenscher-Summer, GmHG Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (2017).Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG Kommentar, 2. Aufl. (2018).Koppensteiner/Rüffler, GmbHG Kommentar, 3. Aufl. (2007).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum GmbHG, mittlerweile in 3 Bänden/Mappen (erschienen ab 2008).Kommentare zum Aktiengesetz:Artmann/Karollus (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 6. Aufl. (2019). [Hinweis in 2 Bänden].
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Aufl. (2012). [Hinweis in 2 Bänden].
ZB Kommentare zum Gesellschaftsrecht und Vereinsrecht; Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017); Monographien zum Vereins- und Gesellschaftsrecht; einschlägige Sammelwerke. Einschlägige Monographien zum Recht der Sportvereine.Als erster Einstieg wird insbesondere empfohlen:
Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger, Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Demonstrative Übersicht über Werke zum Vereinsrecht:Kommentare und Werke zum Vereinsrecht:Höhne/Jöchl/Lummerstorfer, Das Recht der Vereine, 6. Aufl. (2020).Krejci/S. Bydlinski/Weber-Schallauer (Hrsg), Vereinsgesetz Kurzkommentar, 2. Aufl. (2009).Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019).Demonstrative Aufzählung von Kommentaren und Werken zum Recht der Sportvereine:Hargassner, Handbuch für Vereinsfunktionäre Vereinsrechtlicher Ratgeber für Ehrenamtliche, 3. Aufl. (2018).Haunschmidt (Hrsg), Sport und Recht in Österreich. Für Sportler, Vereine, Verbände und Sponsoren (2006).Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Unternehmensrecht:Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 3. Aufl. (2017).Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch, I, 4. Aufl., II, 3. Aufl. (Erscheinungsjahr extra zu beachten).U. Torggler (Hrsg), Unternehmensgesetzbuch Kommentar, 3. Aufl. (2019).Zib/Dellinger (Hrsg), UGB Unternehmensgesetzbuch Großkommentar, mehrere Bände, erschienen ab 2010.Gesellschaftsrecht:Allgemein:Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2020).Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017).Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht, 5. Aufl. (2019).Kommentare zum GmbHG:Foglar-Deinhardstein/Aburumieh/Hoffenscher-Summer, GmHG Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (2017).Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG Kommentar, 2. Aufl. (2018).Koppensteiner/Rüffler, GmbHG Kommentar, 3. Aufl. (2007).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum GmbHG, mittlerweile in 3 Bänden/Mappen (erschienen ab 2008).Kommentare zum Aktiengesetz:Artmann/Karollus (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 6. Aufl. (2019). [Hinweis in 2 Bänden].
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Aufl. (2012). [Hinweis in 2 Bänden].
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12