030512 SE Seminar on Commercial and Business Law: Main Emphasis on Association Law (2022S)
for Undergraduates
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 07.02.2022 00:01 to Mo 21.02.2022 23:59
- Deregistration possible until We 09.03.2022 23:59
Details
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Beachten Sie bitte die Anmeldefrist und ebenso die Abmeldefrist und nützen letztere bitte gegebenenfalls! Diese Berücksichtigung dieser Fristen unterstützt und erleichtert die Verwaltung dieser Lehrveranstaltung maßgeblich.
Weitere Hinweise finden sich auf Moodle. Nachmeldungen können entsprechend der Warteliste nur zu Beginn des Semesters berücksichtigt werden!
Aufgrund der letzten offiziellen Informationen wird als FORMAT für die erste Semesterhälfte im SoSe 2022 das FORMAT DIGITAL bekannt gegeben.ZUSATZHINWEISE:
Beachten Sie bitte den link: https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/Im Falle einer KONKRETEN ANMELDUNG zu dieser Lehrveranstaltung (voraussichtlich ab 07.02.2022 möglich), die Sie zunächst BIS ZUR ZUTEILUNG in der Gruppe der INTERESSENT*INNEN aufscheinen lässt, ersuche ich Sie um eine e-mail an meine e-mail-Adresse rainer.van-husen@univie.ac.at zu senden, worin Sie mir bitte bestätigen, dass Sie den angeführten link gelesen und beachtet haben und mir bitte allfällige Zusatzfragen stellen:
Nochmals der link:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/Im Falle eines ALLGEMEINEN INTERESSES an dieser Lehrveranstaltung OHNE SOFORTIGE ANMELDUNG ersuche ich Sie mir ab sofort (04.02.2022) eine e-mail an meine Adresse rainer.van-husen@univie.ac.at zu senden, worin Sie mir bitte ebenfalls bestätigen, dass Sie den angeführten link gelesen und beachtet haben und in der Sie mir bitte allfällige Zusatzfragen stellen können:
Nochmals der link:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- der schriftlichen Seminararbeit (Entwurf)
- der mündlichen Präsentation (Referat)
- der Mitarbeit (Diskussionsbeiträge)
Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
ZB Kommentare zum Gesellschaftsrecht und Vereinsrecht; Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017); Monographien zum Vereins- und Gesellschaftsrecht; einschlägige Sammelwerke. Einschlägige Monographien zum Recht der Sportvereine.Als erster Einstieg wird insbesondere empfohlen:
Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger, Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Demonstrative Übersicht über Werke zum Vereinsrecht:Kommentare und Werke zum Vereinsrecht:Höhne/Jöchl/Lummerstorfer, Das Recht der Vereine, 6. Aufl. (2020).Krejci/S. Bydlinski/Weber-Schallauer (Hrsg), Vereinsgesetz Kurzkommentar, 2. Aufl. (2009).Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019).Demonstrative Aufzählung von Kommentaren und Werken zum Recht der Sportvereine:Hargassner, Handbuch für Vereinsfunktionäre Vereinsrechtlicher Ratgeber für Ehrenamtliche, 3. Aufl. (2018).Haunschmidt (Hrsg), Sport und Recht in Österreich. Für Sportler, Vereine, Verbände und Sponsoren (2006).Reissner/Salcher, in Schopper/Weilinger (Hrsg), Vereinsgesetz (2019), Nach § 1 - Besonderheiten des Sportvereins (Umfang 46 Seiten).Unternehmensrecht:Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 3. Aufl. (2017).Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch, I, 4. Aufl., II, 3. Aufl. (Erscheinungsjahr extra zu beachten).U. Torggler (Hrsg), Unternehmensgesetzbuch Kommentar, 3. Aufl. (2019).Zib/Dellinger (Hrsg), UGB Unternehmensgesetzbuch Großkommentar, mehrere Bände, erschienen ab 2010.Gesellschaftsrecht:Allgemein:Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2020).Kalss/Nowotny/Schauer, Österreichisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. (2017).Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht, 5. Aufl. (2019).Kommentare zum GmbHG:Foglar-Deinhardstein/Aburumieh/Hoffenscher-Summer, GmHG Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (2017).Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG Kommentar, 2. Aufl. (2018).Koppensteiner/Rüffler, GmbHG Kommentar, 3. Aufl. (2007).Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Wiener Kommentar zum GmbHG, mittlerweile in 3 Bänden/Mappen (erschienen ab 2008).Kommentare zum Aktiengesetz:Artmann/Karollus (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 6. Aufl. (2019). [Hinweis in 3 Bänden].
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Aufl. (2012). [Hinweis in 2 Bänden].