030519 VO European Human Rights Protection (EU, Europarat, OSZE) (2011S)
Labels
Gemeinsam mit Ass.Prof.Dr. Barbara Weichselbaum und Mag. Anna Müller-Funk, MSc
Näheres unter http://bim.lbg.ac.at/"Lehre und Ausbildung" und über Fronter
ACHTUNG: Die erste Stunde am 9.3.2011 muss wegen Erkrankung des Vortragenden leider abgesagt werden. Sie wird nachgeholt.
Näheres unter http://bim.lbg.ac.at/"Lehre und Ausbildung" und über Fronter
ACHTUNG: Die erste Stunde am 9.3.2011 muss wegen Erkrankung des Vortragenden leider abgesagt werden. Sie wird nachgeholt.
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 15.03. 12:30 - 14:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 16.03. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 22.03. 12:30 - 14:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 23.03. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 29.03. 12:30 - 14:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 30.03. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 05.04. 12:30 - 14:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 06.04. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 12.04. 12:30 - 14:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Wednesday 13.04. 13:00 - 15:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
ECRI)
EU (insbesondere Art. 6 und 7 EUV sowie Grundrechte im EG-Recht, Kopenhagener Kriterien, Fortschrittsberichte und EU-Erweiterung, Europäische Grundrechte Charta, EUMC, Europäische Grundrechte Agentur, Menschenrechte in der GASP, Verhältnis zu Europarat und EGMR, Vertrag von Lissabon)
OSZE (insbesondere "Menschliche Dimension" und "Standard-Setting", Feldmissionen, Hochkommissar über nationale Minderheiten, präventiver Menschenrechtsschutz)
Exkurs: Bosnien & Herzegowina und Kosovo (Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie massive und systematische Menschenrechtsverletzungen, Vertrag von Dayton, UNMIK, Menschenrechtsschutz in Postkonfliktsituationen, ICTY)