Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030523 UE Case study course in civil law (2017S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 70 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 07.06. 09:00 - 10:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Kickoff Class)
  • Thursday 08.06. 09:00 - 12:30 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Wednesday 14.06. 09:00 - 12:30 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Wednesday 14.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Wednesday 21.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Anhand von zwei Klausuren auf Diplomprüfungsniveau sollen die Studenten auf den zivilrechtlichen Teil der FÜM II vorbereitet werden. Die Klausuren werden in einer diplomprüfungsähnlichen Situation geschrieben. Die Saalaufsicht, Mitarbeiter des Instituts für Zivilrecht, erteilt ausschließlich Auskünfte zum Sachverhalt. Es dürfen nur solche Hilfsmittel verwendet werden, die auch bei der Diplomprüfung zugelassen sind. In den Klausurbesprechungen wird das selbstständige Erarbeiten von Falllösungen im Bereich des Bürgerlichen Rechts anhand der gesetzlichen Vorgaben, der von der Lehre vorgeschlagenen Lösungsansätze und der Judikatur wiederholt.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Schriftliche Klausur und Mitarbeit.

Examination topics

Ident mit dem der FÜM II

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15