Universität Wien

030527 KU e-Justice (2020S)

(electronic companies register, electronic land register, edicts database, case management system, archives, Justice 3.0.)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 100 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 20.05. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 28.05. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 04.06. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Wednesday 10.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Kenntnisse
- des Einsatzes der Informationstechnologie (IT) in der österreichischen Justiz,
- der Nutzung des Informationsangebotes/der Datenbanken der Justiz,
- des elektronischen Datenaustausches (elektronischer Rechtsverkehr) mit den Gerichten,
- der rechtlichen Grundlagen der IT in der Justiz

Inhalte: e-Justice in Österreich

Methoden: Vorlesung, Demonstration und Falllösung, ergänzt durch Unterlagen

Update 28.04.2020: Umstellung auf Home Learning

Assessment and permitted materials

Art der Leistungskontrolle: eine schriftliche einstündige Klausurarbeit

Klausur: Die Vorlesungsunterlagen dürfen während der Klausur verwendet werden (Open Book).

Update 28.04.2020: Die Klausur findet am Mi 10.06.2020 von 16:00-17:15 elektronisch über die Lernplattform Moodle statt. Die angemeldeten Studierenden werden per E-Mail über den genauen Ablauf informiert.

Minimum requirements and assessment criteria

Update 28.04.2020: Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Test via Moodle ( > 50%). Die im Zuge der elektronischen Klausur abgegebenen Arbeiten werden mit der Drittanbieter-Software Turnitin miteinander und mit dem Internet verglichen und auf Plagiate überprüft.

Examination topics

Stoff der Lehrveranstaltung

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15