Universität Wien

030543 UE Introduction to law and its methods (2015W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Studentinnen und Studenten, die in der ersten Einheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erscheinen, werden abgemeldet und ihr Platz an Personen auf der Warteliste vergeben.
Eine automatische Abmeldung erfolgt auch dann, wenn keine der beiden Klausuren mitgeschrieben wurde, dh dass in diesem Fall trotz Anmeldung zur Übung keine (negative) Note eingetragen wird.
Eine Abmeldung nach Teilnahme an einer Klausur ist nicht möglich.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 350 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte bereiten Sie für die 1. Einheit am 09.10.2015 den 1. Fragenkatalog aus dem Öffentlichen Recht vor!
Den Fragenkatalog finden Sie ab sofort auf Moodle!

  • Friday 09.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 16.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 23.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 30.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 06.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 13.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 27.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 04.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 11.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 18.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 08.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 15.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 22.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Stoff der Einführung in die Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Öffentliches Recht (Dalpra) und Privatrecht (Kogler).

Assessment and permitted materials

zwei Klausuren und mündliche Mitarbeit [Bei den Klausuren darf ein unkommentierter Gesetzestext verwendet werden.]

ZEUGNISERWERB (3 Varianten):

Für ein positives Zeugnis sind entweder
I. ZWEI POSITIVE Klausuren
ODER
II. EINE POSITIVE Klausur und ausreichend Mitarbeit (mindestens VIER Mitarbeitsplus; pro Stunde kann ein Mitarbeitsplus erworben werden)
ODER
III. EINE POSITIVE Klausur und 10 positive Onlinetests (mindestens 50% richtig) erforderlich.

Mitarbeit und/oder die Absolvierung der online-Tests führen auch zur besseren Note, sollten Sie aufgrund zwei mitgeschriebener Klausuren zwischen zwei Noten stehen.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Lehrveranstaltung dient der Vorbereitung auf die STEOP Modulprüfung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden im Jänner 2016.

Examination topics

Anhand von Fragen und Fällen, die sich an bisherigen Modulprüfungen orientieren, wird der prüfungsrelevante Stoff aus den Teilgebieten Öffentliches Recht, Privatrecht und Rechtsphilosphie erarbeitet.

Reading list

Einführungsskripten Studienjahr 2015/16: Öffentliches Recht (Perthold-Stoitzner), Privatrecht (Wendehorst/Zöchling-Jud), Rechtsphilosophie und Rechtsethik (Luf).

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:16