030543 KU Regulating electronic communications networks an services (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 00:01 to Mo 21.02.2022 23:59
- Deregistration possible until Sa 07.05.2022 23:59
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 07.05. 10:00 - 15:00 Digital
- Saturday 21.05. 10:00 - 15:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung wird ausschließlich auf Grund einer Endklausur mit zwei Teilen (zu Block 1 und Block 2) erfolgen. Die Fragen der Endklausur werden auf moodle zu einem bestimmten Datum / Uhrzeit abrufbar sein. Die Antworten sind innerhalb von 2 Stunden per e mail zu senden.
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme an der Endklausur und positive Note (>50% korrekte Antworten) in jedem Teil (1 und 2).
Examination topics
Stoff des KUs sind vertonte Folien, die auf moodle abrufbar sein werden.
Reading list
Literatur: Holoubek/Potacs, Handbuch des öffentlichen Wirtschaftsrechts, 4. Aufl. 2019. Online via u:access in der Verlag Österreich eLibrary verfügbar.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:26
Anhand eines digitalen Vortrags unter Einbeziehung von Lehre und Judikatur werden unterschiedliche Themenfelder aufgearbeitet, diskutiert und vertieft, damit Studierenden das Erlernte wiedergeben und kritisch hinterfragen können.