030556 UE Compulsory Course in Civil Law for Beginners (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fernbleiben, werden abgemeldet.
Freie Plätze werden ausschließlich aufgrund der Univis-Warteliste vergeben.
Eine automatische Abmeldung erfolgt auch dann, wenn keine der beiden Klausuren mitgeschrieben wurde, dh dass in diesem Fall trotz Anmeldung zur APÜ keine (negative) Note eingetragen wird.
Eine Abmeldung nach Teilnahme an einer Klausur ist nicht möglich.
Freie Plätze werden ausschließlich aufgrund der Univis-Warteliste vergeben.
Eine automatische Abmeldung erfolgt auch dann, wenn keine der beiden Klausuren mitgeschrieben wurde, dh dass in diesem Fall trotz Anmeldung zur APÜ keine (negative) Note eingetragen wird.
Eine Abmeldung nach Teilnahme an einer Klausur ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 12.09.2015 00:01 to Mo 28.09.2015 23:59
- Deregistration possible until We 14.10.2015 23:59
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 20.10. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 27.10. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 03.11. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 10.11. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 17.11. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 24.11. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 01.12. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 15.12. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 12.01. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 19.01. 11:00 - 12:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Aims, contents and method of the course
case-studies in Civil law on a rather simple level, mainly in the law of obligations
Assessment and permitted materials
positive Klausur und mündliche Mitarbeit. Mitarbeit verbessert die Gesamtnote, kann aber eine positive Klausur nicht ersetzen. (Bei den Klausuren darf ein unkommentierter Gesetzestext verwendet werden.)
Minimum requirements and assessment criteria
acquisition of the ability to find appropriate solutions for case-studies in Civil law
Examination topics
case-studies
Reading list
Perner/Spitzer/Kodek, Bürgerliches Recht, 4. Auflage (2014)
further literature:
Apathy (Hrsg), Bürgerliches Recht Band I - VII (in der jeweils aktuellen Auflage) oder
Koziol/Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht Band I, 14.Auflage (2014) und Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht Band II, 14. Auflage (2015)
further literature:
Apathy (Hrsg), Bürgerliches Recht Band I - VII (in der jeweils aktuellen Auflage) oder
Koziol/Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht Band I, 14.Auflage (2014) und Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht Band II, 14. Auflage (2015)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:16