Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030559 KU Law of International Relations in French II (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 00:01 to Th 10.03.2016 23:59
- Deregistration possible until Sa 12.03.2016 23:59
Details
max. 40 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 15.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Kickoff Class)
- Monday 02.05. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Wednesday 04.05. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Tuesday 07.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Studie des Völkerrechts und der internationalen Beziehungen auf Französisch. Es kann wahlweise auch nur ein Semester (droit des relations internationales I oder II) belegt werde. Das erste Semester gibt einen einleitenden und generellen Überblick über die Struktur des Völkerrechts, Völkerrechtsquellen und -subjekte, das Völkervertragsrecht, das Recht des internationalen Friedens und der Sicherheit und die Staatenverantwortlichkeit. Das zweite Semester gibt spezielle Einblicke in das System des internationalen Menschenrechtsschutzes, humanitäres Völkerrecht und Völkerstrafrecht.
Assessment and permitted materials
Schriftliche und mündliche Mitarbeit (Hausarbeit) (30%) und abschließender schriftlicher Test (70%).
Minimum requirements and assessment criteria
Der Kurs ist Teil des Wahlfachkorbs "Culture juridique francophone européenne et internationale" und "Droit des relations internationales" und zählt auch als juristisches Wahlfach und als Fremdsprachennachweis. Der Kurs richtet sich an Studierende, die ihr Wissen im Völkerrecht und in den internationalen Beziehungen ebenso wie ihre Französischkenntnisse verbessern möchten.
Examination topics
Themen, die während des Kurses behandelt werden.
Reading list
Alle Informationen und Dokumente für den Kurs sind auf der eLearning Plattform der Lehrveranstaltung für angemeldete TeilnehmerInnen ab Anfang März zugänglich.
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:16