Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030562 SE Seminar (2016S)
(auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung: E-Mail: richard.gamauf@univie.ac.at bis 09.03.2016
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung:
16.03.2016, 11.00-11.45 Uhr,13.04.2016, 10.00-12.00 UhrWeitere Termine06.06.2016 und 07.06.2016 09.00 - 17.00 UhrSEM RR SchenkenstraßeInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Von jedem/r TeilnehmerIn wird die Abhaltung eines Referates auf Basis von Quellen und Sekundärliteratur (Handout/Thesenpapier/Präsentation) erwartet.
Voraussetzungen für eine Diplomarbeit:
- Vorlage eines fünf- bis siebenseitigen Konzepts (inkl. Angabe der zu behandelnden Quellen, Literaturliste)
Voraussetzungen für eine Diplomarbeit:
- Vorlage eines fünf- bis siebenseitigen Konzepts (inkl. Angabe der zu behandelnden Quellen, Literaturliste)
Examination topics
Reading list
Themen und Literaturliste wird bei der Vorbesprechung ausgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47
Themenbereiche: religiöse Beeinflussung des altrömischen Rechts; ius sacrum; rechtliche Regelung des Bestattungswesens; Regelung der Ausübung von Kulten (Bacchanalien); rechtliche Normen für religiöse Minderheiten (Juden, Christen); christliche Einflüsse auf das römische Recht; Weiterwirken des römischen Rechts im Islam