030593 SE Comparative law and economic analysis of corporate and capital market law (2021S)
Seminar for diploma students
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Für fortgeschrittene Diplomand*innen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 22.02.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 10:00 - 13:00 Digital (Kickoff Class)
- Monday 22.03. 10:00 - 13:00 Digital
- Thursday 20.05. 13:00 - 19:00 Digital
- Friday 21.05. 13:00 - 19:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abfassung einer Seminararbeit (50.000 Zeichen) und Präsentation der Arbeit (20-25 Min.) mit anschließender Diskussion.
Die Mitarbeit ist für die Note relevant.
Die Mitarbeit ist für die Note relevant.
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung und während der gesamten Dauer des Seminars
- Abfassen einer Seminararbeit (50.000 Zeichen)
- Präsentation, mit 20-25-minütigem Vortrag und Diskussion der eigenen Seminararbeit
- Handouts für die anderen Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer
- Positiv bewertete schriftliche Arbeit (Gewichtung: 1/3); der vorgegebene Abgabetermin ist einzuhalten
- Positiv bewertete mündliche Präsentation und Diskussion der eigenen Seminararbeit (Gewichtung: 1/3)
- Positiv bewertete Teilnahme an der Diskussion zu den anderen Referaten (Gewichtung: 1/3)
- Abfassen einer Seminararbeit (50.000 Zeichen)
- Präsentation, mit 20-25-minütigem Vortrag und Diskussion der eigenen Seminararbeit
- Handouts für die anderen Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer
- Positiv bewertete schriftliche Arbeit (Gewichtung: 1/3); der vorgegebene Abgabetermin ist einzuhalten
- Positiv bewertete mündliche Präsentation und Diskussion der eigenen Seminararbeit (Gewichtung: 1/3)
- Positiv bewertete Teilnahme an der Diskussion zu den anderen Referaten (Gewichtung: 1/3)
Examination topics
Die Themenvergabe für die Seminararbeiten findet in der Vorbesprechung statt.
Reading list
Bestimmt sich nach dem jeweiligen Themengebiet.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
Seminararbeiten (50.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) und Vorträge können entweder bei ökonomischen Grundstrukturen ansetzen, sich ein Institut/Mechanismus herausgreifen (z.B.: nexus of contracts, principal agent theory, etc.) und diese mit positivem Gesellschafts- oder Kapitalmarktrechts verknüpfen oder umgekehrt eine zu diskutierende gesellschafts- oder kapitalmarktrechtliche Frage einer ökonomisch-analytischen und/oder rechtsvergleichenden Kritik unterziehen.