Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030596 SE Data in Law (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 00:01 to Mo 21.02.2022 23:59
- Deregistration possible until Th 10.03.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 13:30 - 14:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 24.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Monday 20.06. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Tuesday 21.06. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Jede*r Seminarteilnehmer*in hat ein maximal 20-minütiges Referat zu halten, in dem er den übrigen Teilnehmern einen Überblick über das bearbeitete Thema verschafft. Technische Hilfsmittel können bei Bedarf und vorheriger Absprache zur Verfügung gestellt werden, sind allerdings nicht unbedingt erforderlich. Zweckmäßig ist die Verfassung eines Handouts, das an die anderen Teilnehmer verteilt wird.
Es besteht Anwesenheitspflicht; Mitarbeit und Teilnahme an der Diskussion sind zum Erwerb eines positiven Zeugnisses zwingend erforderlich. In die Benotung fließen die Seminararbeit, das Referat und die Mitarbeit zu gleichen Teilen ein.
Es besteht Anwesenheitspflicht; Mitarbeit und Teilnahme an der Diskussion sind zum Erwerb eines positiven Zeugnisses zwingend erforderlich. In die Benotung fließen die Seminararbeit, das Referat und die Mitarbeit zu gleichen Teilen ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung für den Erwerb eines positiven Zeugnisses sind das Halten eines maximal 20-minütigen Referates, die Anwesenheit während der gesamten Dauer des Seminars und Mitarbeit. Dissertant*innen müssen ein zumindest 5-seitiges Exposé über ihr Thema verfassen. In die Beurteilung fließen das Exposé, das Referat und die Mitarbeit zu gleichen Teilen ein.
Examination topics
Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
Reading list
-
Association in the course directory
Last modified: Mo 09.05.2022 13:48
Es ist eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen, die auf dem im Rahmen des Seminars gehaltenen Referat basiert. Bei der Arbeit sind die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis einzuhalten.