Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030605 PUE Exercise on Civil Procedure (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Entfalls der Einheit am 10.4. der Termin am 15.5. bis 19:30 Uhr verlängert wird!

Weitere wichtige Termininformationen:

Am Do, 5.6.2025 wird ein Verhandlungsbesuch am HG Wien stattfinden.

Am Mi, 18.6.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, HG Wien, Verhandlungssaal 708 (7. Stock), wird ein Prozessspiel stattfinden (neuer Termin!).

  • Thursday 13.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 20.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 27.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 03.04. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 10.04. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 08.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 15.05. 17:00 - 19:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Thursday 22.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Revision and advanced discussion of the core curriculum by means of the practical exercises

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle erfolgt durch laufende mündliche Mitarbeit, der ein besonderer Stellenwert eingeräumt wird, und durch aktive Beteiligung an Prozessspielen in Gerichtsräumlichkeiten, die in Gruppenarbeiten vorgenommen werden. Dies soll Ihnen auch einen Einblick in die praktischen Abläufe des Zivilverfahrens ermöglichen.

Minimum requirements and assessment criteria

Der Anspruch auf ein positives Übungszeugnis besteht, wenn die genannten Leistungsoptionen (laufende mündliche Mitarbeit / aktive Beteiligung an Prozessspielen) erbracht werden.
Darüber hinaus besteht Anwesenheitspflicht, ein mehr als zweimaliges unentschuldigtes Fehlen führt zu einer negativen Beurteilung.

Abmeldung:
Angemeldete Studierende, die an der ersten Lehrveranstaltungseinheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht teilnehmen, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet.
Alle Studierenden, die einen Lehrveranstaltungsplatz erhalten haben, sind zu beurteilen, sofern sie sich nicht zeitgerecht bis spätestens Do, 10.4.2025, 23:59 Uhr, entweder auf u:space oder per E-Mail an petra.peirleitner@univie.ac.at abgemeldet haben oder unverzüglich nach Wegfall des Hindernisses einen wichtigen Grund für die Nichtdurchführung der Abmeldung glaubhaft machen. Die Abmeldepflicht ist jedenfalls zu berücksichtigen.

Examination topics

Beurteilungsstoff der Übung sind die in den Übungseinheiten zu behandelnden Stoffgebiete (inklusive internationaler Bezüge). Eine begleitende Verwendung des Gesetzestextes wird besonders nahegelegt.

Reading list

Es wird keine bestimmte Literatur für die Vorbereitung auf die Übungseinheiten empfohlen und die Auswahl Ihnen überlassen. Sie können zB verwenden:

• Zivilprozess:
Kodek/Mayr, Zivilprozessrecht (6. Auflage 2024)
Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht (9. Auflage 2017)

• Exekutionsrecht:
Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht (5. Auflage 2024)
Seiser, Exekutionsrecht (13. Auflage 2021)

• Insolvenzrecht:
Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht (5. Auflage 2023)
Fink/Trenker, Insolvenzrecht (11. Auflage 2022)
Kodek, Insolvenzrecht (2. Auflage 2022)

• Außerstreitverfahren:
Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren (5. Auflage 2014)
Mayr/Fucik, Einführung in die Verfahren außer Streitsachen (2. Auflage 2019)

• Internationales Zivilprozessrecht:
Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht (2. Auflage 2020)

Association in the course directory

Last modified: We 04.06.2025 15:45