030624 UE Exercise on Civilian Foundations (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 22.02.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 76 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 15.03. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 22.03. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 12.04. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 19.04. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 26.04. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 03.05. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 10.05. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 17.05. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 31.05. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 07.06. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 14.06. 14:00 - 16:00 Digital
- Monday 21.06. 14:00 - 16:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist das Vermitteln juristischer Methodik, römischer Denkfiguren auch als Fundamente unserer modernen Privatrechte und das Erlernen des römischen Sachenrechts anhand von Fällen und antiken Quellentexten (in Übersetzung). Die Texte sind von den Studierenden in eigener Arbeit vorzubereiten und werden in Lehrveranstaltungseinheiten gemeinsam besprochen und diskutiert.
Assessment and permitted materials
Für ein positives Zeugnis sind erforderlich:
1. regelmäßige (online) Anwesenheit; Bestätigung durch Abgabe von schriftlichen Aufgabenstellungen
2. es finden zwei schriftliche Klausuren statt
1. regelmäßige (online) Anwesenheit; Bestätigung durch Abgabe von schriftlichen Aufgabenstellungen
2. es finden zwei schriftliche Klausuren statt
Minimum requirements and assessment criteria
Der Notendurchschnitt der beiden Klausuren muss zumindest "vier" ergeben; zB. 3+5=4; 4+5=5
Weitere Informationen werden Anfang März auf moodle bekanntgegeben
Weitere Informationen werden Anfang März auf moodle bekanntgegeben
Examination topics
Römisches Sachenrecht. Es werden bei den Klausuren jeweils die Kapitel abgeprüft, die bis dahin in der Übung besprochen wurden.
Reading list
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2018)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2012)
Halbwachs (Hrsg.), Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht (2018)
Hausmaninger/Selb/Gamauf, Römisches Privatrecht, 9. Auflage (2001)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 4. Auflage (2020)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2012)
Halbwachs (Hrsg.), Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht (2018)
Hausmaninger/Selb/Gamauf, Römisches Privatrecht, 9. Auflage (2001)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 4. Auflage (2020)
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12