Universität Wien

030635 PUE Exercise in Public Law (2022W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 56 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 12.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 19.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 24.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 09.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 16.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 23.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 30.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 01.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 07.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 14.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 11.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 18.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Fähigkeit zur selbständigen Lösung komplexer verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fälle zu schulen und auf die praktische Tätigkeit im öffentlichen Recht vorzubereiten.

Methode: Sokratisch. Diskussion von Fällen, die eine Woche vor ihrer Besprechung über Moodle ausgegeben werden.

Inhalt und Zeitplan:
12.10.2022: ABGESAGT!
19.10.2022: ABGESAGT!
Montag, 24.10.2022: Vorbesprechung und Einführung
09.11.2022: 1. Fall
16.11.2022: 2. Fall
23.11.2022: 3. Fall
30.11.2022: 4. Fall = 1. Klausur
01.12.2022: Besprechung 1. Klausur
07.12.2022: 5. Fall
14.12.2022: 6. Fall
11.01.2023: 7. Fall = 2. Klausur, Abgabe der Hausarbeit
18.01.2023: Besprechung 2. Klausur und Hausarbeit

Assessment and permitted materials

Zwei Klausuren, mündliche Mitarbeit, Hausarbeit. Bei den Klausuren und bei der Hausarbeit dürfen sämtliche Hilfsmittel verwendet werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Eine positive Klausur oder positive Hausarbeit. Durch mündliche Mitarbeit kann die Note verbessert werden.
Es besteht Anwesenheitspflicht, zweimaliges unentschuldigtes Fehlen wird toleriert.

Examination topics

---

Reading list

Gesetzestexte:
Eine aktuelle Ausgabe des Kodex Verfassungsrechts, der Verwaltungsverfahrensgesetze und des Kodex Besonderes Verwaltungsrecht werden vorausgesetzt.

Literatur:
Berka, Verfassungsrecht 8. Aufl. (2021), oder
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht 13. Aufl. (2022)
Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht 6. Aufl. (2021)
Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht 6. Aufl. (2018) oder
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts 10. Aufl. (2014)
Bachmann u.a., Besonderes Verwaltungsrecht 13. Aufl. (2020) oder
Kolonovits u.a., Besonderes Verwaltungsrecht 2. Aufl. (2017)

Association in the course directory

Last modified: Mo 24.10.2022 14:27