Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030656 PKU Digest Exegesis (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 11.02.2025 00:01 to Tu 25.02.2025 23:59
- Deregistration possible until We 19.03.2025 23:59
Details
max. 180 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE LEHRVERANSTALTUNG SCHON IN DER ERSTEN MÄRZWOCHE BEGINNT!
- Thursday 06.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 13.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 20.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 27.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 03.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 10.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 08.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 15.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 22.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 05.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 12.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zwei Klausuren, bei denen Texte exegetisch zu behandeln sind.
Minimum requirements and assessment criteria
Ein positives Zeugnis erhalten Sie jedenfalls, wenn die Hälfte der bei zwei Klausuren erreichbaren Punkte erzielt wurde.
Examination topics
Kernbereiche des Römischen Sachen- und Schuldrechts
Reading list
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht (12. Aufl., Wien 2021)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht (8. Auf., Wien 2021).
Halbwachs, Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Schuldrecht (9. Aufl., Wien 2019)
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Sachenrecht (12. Aufl., Wien 2024)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte & Römisches Recht (4. Aufl,. Wien 2020)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht (8. Auf., Wien 2021).
Halbwachs, Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Schuldrecht (9. Aufl., Wien 2019)
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Sachenrecht (12. Aufl., Wien 2024)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte & Römisches Recht (4. Aufl,. Wien 2020)
Association in the course directory
Last modified: Fr 21.02.2025 07:45
Sinnvoll ist die Teilnahme an der LV nur, wenn Sie sich mit den behandelten Texten VOR der LV vertraut machen. Sie sollten sich Notizen zu Sachverhalt, Rechtsfrage, Lösung und den wesentlichen Problemen, Argumente etc. des Textes machen. WICHTIG: Notieren Sie auch, welche Probleme Sie nicht lösen konnten!Die Fälle für die weiteren Einheiten entnehmen Sie dem Programm auf moodle.