Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030672 KU New Media, Legal Writing Research II (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Termine: Mai und Juni 2010, montags von 13.00-15.00
3.5. und 10.5., Sem 31
17.5. und 31.5., Sem 41
7.6., Sem 31
14.6., 12.00-15.00, Sem 31
21.6., Sem 41
3.5. und 10.5., Sem 31
17.5. und 31.5., Sem 41
7.6., Sem 31
14.6., 12.00-15.00, Sem 31
21.6., Sem 41
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
In this follow-up course to JMK I, students will learn the methods of legal research and legal writing.
Examination topics
A major part of the course is dealing with court decisions and their handling
Reading list
BUSCH/KONRATH, Schreibguide Jus (2. überarb. und erg. Auflage 2006)
ECO, Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in des Geistes- und Sozialwissenschaften (10. unv. Auflage der deutschen Ausgabe 2003)
FORSTMOSER/OGOREK, Juristisches Arbeiten: eine Anleitung für Studierende (2. überarb. Aufl., 1998)
KEILER/BEZEMEK, leg cit. Leitfaden für juristisches Zitieren (2009)
KERSCHNER, Wissenschaftliche Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen. Leitfaden für juristische Seminar- und Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Artikel (2006)
STITIC/WINTER, Juristische Medienkompetenz (2006)
ECO, Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in des Geistes- und Sozialwissenschaften (10. unv. Auflage der deutschen Ausgabe 2003)
FORSTMOSER/OGOREK, Juristisches Arbeiten: eine Anleitung für Studierende (2. überarb. Aufl., 1998)
KEILER/BEZEMEK, leg cit. Leitfaden für juristisches Zitieren (2009)
KERSCHNER, Wissenschaftliche Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen. Leitfaden für juristische Seminar- und Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Artikel (2006)
STITIC/WINTER, Juristische Medienkompetenz (2006)
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47
Based on the course JMK I, this course provides in-depth legal research using legal information systems and traditional media. Moreover, students will learn scientific legal writing with emphasis on structure, methods and correct quotation.