030713 KU Stock Exchange Law (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 22.02.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 15.03. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 22.03. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 12.04. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 03.05. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 10.05. 17:00 - 18:30 Digital
- Monday 17.05. 17:00 - 18:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Eine Hausarbeit zu einem vorbestimmten Thema, die bis Semesterende zu verfassen ist.
Eine Onlineklausur mit Prüfungsbogen zum Download im Open-Book-Format.Die beiden Arbeiten sind selbstständig und ohne Hilfe Dritter zu verfassen.
Die Arbeiten können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden.
Eine Onlineklausur mit Prüfungsbogen zum Download im Open-Book-Format.Die beiden Arbeiten sind selbstständig und ohne Hilfe Dritter zu verfassen.
Die Arbeiten können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Positives Gesamtergebnis von Klausur und Hausarbeit (Gewichtung der Hausarbeit: 1/3 der Klausur)
Examination topics
Lehrveranstaltungsinhalt
Reading list
Aicher/Kalss/Oppitz (Hrsg.), Grundfragen des neuen Börserechts, Verlag Orac, Wien1998
Brandl/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht, Band 1: Aufklärungspflichten - Organisationspflichten - Prospekthaftung, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2005
Brandl/Kalss/Lucius/Oppitz/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht Band 2: Finanzierung über den Kapitalmarkt, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2006
Hausmaninger, Insider Trading - Eine systemvergleichende Untersuchung amerikanischer, europäischer und österreichischer Regelungen, Manz, Wien 1997
Kalss, Kapitalmarktrecht, in Holoubek/Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht Band II 3 ff, 3. Aufl., Verlag Österreich, Wien 2013
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner (Hrsg.), BörseG 2018/Marktmissbrauchsverordnung – Kommentar, Linde, Wien 2019
Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Linde, Wien 2015
Kronke/Melis/Kuhn (Hrsg.), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht: Teil L: Börsen- und Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., OttoSchmidt-Verlag, Köln 2017
Oppitz, Kapitalmarktaufsicht, Linde, Wien 2017
B. Raschauer, Finanzmarktaufsichtsrecht, Verlag Österreich, Wien 2015
Temmel (Hrsg.) Börsegesetz – Kommentar, LexisNexis, Wien 2010
Zivny, Kapitalmarktgesetz, 2. Auflage, Manz, Wien, 2016
Brandl/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht, Band 1: Aufklärungspflichten - Organisationspflichten - Prospekthaftung, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2005
Brandl/Kalss/Lucius/Oppitz/Saria (Hrsg.), Handbuch Kapitalmarktrecht Band 2: Finanzierung über den Kapitalmarkt, Bank Verlag Wien / SpringerWienNewYork, Wien 2006
Hausmaninger, Insider Trading - Eine systemvergleichende Untersuchung amerikanischer, europäischer und österreichischer Regelungen, Manz, Wien 1997
Kalss, Kapitalmarktrecht, in Holoubek/Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht Band II 3 ff, 3. Aufl., Verlag Österreich, Wien 2013
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner (Hrsg.), BörseG 2018/Marktmissbrauchsverordnung – Kommentar, Linde, Wien 2019
Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Linde, Wien 2015
Kronke/Melis/Kuhn (Hrsg.), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht: Teil L: Börsen- und Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., OttoSchmidt-Verlag, Köln 2017
Oppitz, Kapitalmarktaufsicht, Linde, Wien 2017
B. Raschauer, Finanzmarktaufsichtsrecht, Verlag Österreich, Wien 2015
Temmel (Hrsg.) Börsegesetz – Kommentar, LexisNexis, Wien 2010
Zivny, Kapitalmarktgesetz, 2. Auflage, Manz, Wien, 2016
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
Aims: Acquisition of basic knowledge of capital market regulation (organisation and functioning of securities markets, basic principles of the laws on market supervision, on public securities offerings and on the takeover of listed companies) including the principles of the underlying European Community Law.
Methods: Lecture and mutual dialog with students