030729 KU Environmental Law Aspects of Industrial Installations (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Sa 06.03.2021 23:59
- Deregistration possible until Tu 04.05.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Block Mai/Juni
Die LV findet in digitaler Form statt.
- Monday 15.03. 15:30 - 17:00 Digital (Kickoff Class)
Information
Aims, contents and method of the course
Vermitteln vertiefter Kenntnisse des österreichischen Anlagenrechts einschließlich des unionsrechtlichen Umfeldes
Assessment and permitted materials
Impulsreferat zu einem anlagenrechtlichen Thema, Hausarbeit und Mitarbeit während des KU
Minimum requirements and assessment criteria
Aufbereitung anlagenrechtlicher Fragestellungen und Lösung konkreter Fälle unter Berücksichtigung einschlägiger Lehre und Rechtsprechung
Examination topics
Reading list
Holoubek/Potacs (Hrsg), Öffentliches Wirtschaftsrecht 4. Auflage (2019)
Ennöckl/N.Raschauer/Wessely (Hrsg), Handbuch Umweltrecht 3. Auflage (2019)
B.Raschauer (Hrsg), Österreichisches Wirtschaftsrecht 3. Auflage (2010) und einschlägige Kommentarliteratur
Altenburger, Kommentar zum Umweltrecht Band 1 (2020)Altenburger, Kommentar zum Umweltrecht Band 2 (2021)
Ennöckl/N.Raschauer/Wessely (Hrsg), Handbuch Umweltrecht 3. Auflage (2019)
B.Raschauer (Hrsg), Österreichisches Wirtschaftsrecht 3. Auflage (2010) und einschlägige Kommentarliteratur
Altenburger, Kommentar zum Umweltrecht Band 1 (2020)Altenburger, Kommentar zum Umweltrecht Band 2 (2021)
Association in the course directory
Last modified: We 15.01.2025 00:08