Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030737 KU Case studies: Mergers & Acquisitions (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 12.09.2023 00:01 to Tu 26.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 23:59
Details
max. 50 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Ort: WOLF THEISS RA, Schubertring 6, 1010 Wien
- Tuesday 10.10. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 17.10. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 24.10. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 07.11. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 14.11. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 21.11. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 28.11. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 05.12. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 12.12. 18:00 - 20:00 Ort in u:find Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1. Mitarbeitskontrolle
2. Hausarbeiten
3. Gruppenarbeiten während der Lehrveranstaltungen
4. Mitarbeitsleistung bei tatsächlichen VerhandlungsrundenBei den während der Lehrveranstaltung abgehaltenen Arbeiten sind keine Hilfsmittel notwendig, aber es besteht grundsätzlich keine Beschränkung, was die Verwendung von Hilfsmitteln betrifft.Bei Hausarbeiten bestehen keine Beschränkungen betreffend Hilfsmittel. Ein internetfähiger Computer wird für die Hausarbeit "Due Diligence" benötigt.
2. Hausarbeiten
3. Gruppenarbeiten während der Lehrveranstaltungen
4. Mitarbeitsleistung bei tatsächlichen VerhandlungsrundenBei den während der Lehrveranstaltung abgehaltenen Arbeiten sind keine Hilfsmittel notwendig, aber es besteht grundsätzlich keine Beschränkung, was die Verwendung von Hilfsmitteln betrifft.Bei Hausarbeiten bestehen keine Beschränkungen betreffend Hilfsmittel. Ein internetfähiger Computer wird für die Hausarbeit "Due Diligence" benötigt.
Minimum requirements and assessment criteria
Max. zweimaliges Fehlen, verpflichtende Anwesenheit in den beiden letzten Einheiten, da hier die "Verhandlung" stattfindet (an dieser muss teilgenommen werden).Zusätzlich muss eine Hausübung ausgearbeitet werden, Mitarbeit wird auch gewertet.
Examination topics
Siehe Art der Leistungskontrolle und Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab.
Reading list
Wird von den Lehrenden zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Tu 25.07.2023 14:47
Darstellung der wesentlichen Motivation für eine Unternehmensübernahme
Beschreibung der handelnden Akteure
Verhandlung von Vertraulichkeitsvereinbarungen
Zugang zu einem tatsächlichen Datenraum und Durchführung einer Due Diligence
Darstellung der Methodik der Unternehmensbewertung (durch Investmentbanker als externen Vortragenden)
Verhandlung der Vertragsdokumentation durch Gruppen in tatsächlichen Verhandlungssituationen
"Closing Party"Methode:Vortrag durch Praktiker und externe Vortragende
Zugang zu einem Datenraum
Verhandlungsrunden
Hausübungen
Gruppenarbeiten während der Lehrveranstaltungen