Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030758 KU M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) (2023S)
Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.02.2023 00:01 to Tu 21.02.2023 23:59
- Deregistration possible until Tu 14.03.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.03. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 27.03. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 08.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 22.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 05.06. 18:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
ppt-Präsentationen, Diskussion der Themen
Minimum requirements and assessment criteria
Referat/Präsentation über ein vorgegebenes Thema und aktive Mitarbeit in den Lehreinheiten.
Examination topics
siehe Art der Leistungskontrolle bzw. Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Reading list
individuelle Literaturausgaben und Komm- und EuGH-Entscheidungen
Association in the course directory
Last modified: Mo 06.03.2023 12:48
Die Bedeutung von Kartell- und Fusionskontrollrecht im Zusammenhang mit der Gestaltung und Durchführung M&A Transaktionen. Warum und inwieweit ist Kartellrecht bei Unternehmenskäufen und Fusionen bedeutsam?Ziele:
Studenten und Studentinnen sollen mit den wichtigsten Fragestellungen im Zusammenhang mit M&A einerseits und Kartellrecht andererseits vertraut gemacht werden.Methoden:
Vortrag, ppt-Präsentationen, Diskussionen